Ersatzbeschaffung VW-Transporter - weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 22.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Umweltausschuss 3. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 22.04.2024 ö 8

Sachverhalt

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 23.02.2023 wurde die aktuelle Fahrzeugsituation vorgestellt und ein Fahrzeugkonzept erstellt. Danach stellte sich der Zustand des VW-Transporters wie folgt dar: 

Fahrzeug
Kennzeichen
Erstzulassung
Kilometerstand
Zustand
VW-Transporter
NES GS 230
11.03.2008

TÜV: 05/2023
205.300 km
Rost an Bremsleitungen und Einstiegen;
Probleme mit Getriebe;
Domlager und Achsmanschetten defekt (Reparaturkosten ca. 1.000 €)

Der Haupt- und Finanzausschuss hat empfohlen, den VW-Transporter zu reparieren, noch TÜV abzunehmen und das Fahrzeug bei Ablauf des TÜV-Zeitraums im Jahr 2025 durch ein anderes Fahrzeug zu ersetzen. 

Gemeinderat Udo Kaiser bestätigt den schlechten Zustand des Fahrzeugs. Ein Bestehen der TÜV Untersuchung in 2025 wird seiner Meinung nach nur mit erheblichen Kosten erreicht. Es gilt sich nun Gedanken zu machen, die richtungsweisend Fahrzeugart und Kosten beschreiben. Grundsätzlich ist für den Bauhofeinsatz ein Pritschenfahrzeug mit Allrad zwingend erforderlich. Eine Marktanalyse soll nun in nächster Zeit hilfreiche Grundlage für eine Entscheidung sein.
Getrennt nach gebrauchtem oder neuem Fahrzeug mit Pritsche und Allradausstattung sind auch andere Marken in Betracht zu ziehen. Bauhofleiter Herr Udo Kaiser wird einige Angebote mit diesen grundlegenden Eigenschaften vorlegen.  

Datenstand vom 28.05.2024 16:09 Uhr