Antrag der SWM auf Erlaubnis zur Aufsuchung des bergfreien Bodenschatzes Erdwärme zu wissenschaftlichen Zwecken im Feld "Seismik GIGA-M"
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 15.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit dem in Anlage bei gefügten Antragsschreiben vom 28.09.2023 stellt die SWM Service GmbH beim Bergamt Südbayern (Regierung von Oberbayern) einen Antrag auf Neuerteilung der bergrechtlichen Erlaubnis „Seismik GIGA-M“ zur Aufsuchung von Erdwärme zu wissenschaftlichen Zwecken für einen Zeitraum von drei Jahren ab Erteilung. Ziel ist die Durchführung eines Forschungsvorhaben zur Optimierung der Geothermieerschließung, konkret u.a. mit der Erhebung einer zusätzlichen Datenbasis für die Entwicklung weiterer Geothermieerschließungen sowie eine Optimierung der Standortplanung im Untersuchungsgebiet des Erlaubnisfeldes.
Im Rahmen der Beteiligung nach § 15 BBergG wird den zu beteiligenden Behörden (Landesamt für Umwelt, Regierung von Oberbayern, Bergamt Südbayern, die Landratsämter Miesbach, Starnberg, Freising, München, Dachau, Fürstenfeldbruck, Ebersberg, Bad Tölz-Wolfratshausen und Erding sowie die kreisfreie Stadt München) Gelegenheit zur Stellungnahme bis 10.12.2023 gegeben. Hierbei geht es um die Prüfung überwiegender entgegenstehender öffentlicher Interessen im gesamten Erlaubnisfeld gegen das Aufsuchungsvorhaben des Antragstellers.
Den im Feld liegenden Städten und Gemeinden wird der Antrag zur Kenntnis übermittelt.
Eine Beteiligung der unmittelbar von den konkreten Arbeiten der Seismik-Kampagne betroffen Gemeinden und Städte erfolgt noch gesondert im Betriebsplanverfahren durch die Regierung von Oberbayern, Bergamt Südbayern.
Diskussionsverlauf
Herr von Hoyos verlässt den Sitzungssaal.
Datenstand vom 14.02.2024 14:07 Uhr