Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2021 und Ergebnisverwendung


Daten angezeigt aus Sitzung:  2. Sitzung des Werkausschusses, 29.06.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) 2. Sitzung des Werkausschusses 29.06.2022 ö vorberatend 4
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 20.07.2022 ö beschliessend 9

Sachverhalt

Der Jahresabschluss 2021 wurde durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, Herrn Dipl.-Kfm. Strasser, erstellt.

Er schließt mit einer Bilanzsumme in Höhe von 13.014.046,76 € (Vorjahr: 13.667 T€) und einem Verlust in Höhe von -469.152,69 € (Vorjahr: -214.116,59 €) ab.

Der Verlust des Gesamtbetriebs gliedert sich wie folgt auf:
Abwasser: -276.228,85 € (Vorjahr -11.219,29 €)
Wasserversorgung: -189.777,03 € (Vorjahr: -198.431,62 €)
Energie: -3.146,81 € (Vorjahr: -4.465,68 €)

Geplant war ein Verlust von -154.150€.
Das Betriebsergebnis verschlechterte sich somit, gegenüber dem Haushaltsansatz, um ca. 317 T€. Der Hauptgrund hierfür liegt in der Gebührenüberdeckung des Klärwerkes, alleine hier mussten 266 T€ an Rückstellungen gebildet werden.  
Der übrige Fehlbetrag wurde für Rückstellungen für Kanalabrechnungen benötigt.

Gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 der Eigenbetriebsverordnung (EBV) sind Verluste, soweit sie nicht aus Haushaltsmitteln der Gemeinde ausgeglichen werden, auf neue Rechnung vorzutragen. Gewinne der folgenden 5 Jahre sind zunächst zur Verlusttilgung zu verwenden.

Beschluss

Der Werkausschuss nimmt den Bericht der Werkleitung zur Kenntnis und empfiehlt dem Gemeinderat, den Jahresverlust 2021 in Höhe von -469.152,69 € auf neue Rechnung vorzutragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 19:31 Uhr