Vollzug des Kassen- und Rechnungswesens; Bericht zur örtlichen Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2021
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 26.04.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der örtliche Rechnungsprüfungsausschuss hat unter dem Vorsitz von Herrn Christian Doll in der Zeit vom 13.01. bis 16.02.2023 die örtliche Rechnungsprüfung 2021 in insgesamt 4 Sitzungen vorgenommen. Der Erste Bürgermeister und die Verwaltung nahmen in den Sitzungen des Ausschusses zu aufgeworfenen Fragen Stellung.
Mit der letzten Sitzung beendete der Rechnungsprüfungsausschuss die örtliche Rechnungsprüfung 2021 am 16.02.2023 und bestätigte, dass die Haushalts- und Kassenführung im Haushaltsjahr 2021 geordnet war. Änderungen am Rechnungsergebnis haben sich durch die örtliche Rechnungsprüfung nicht ergeben.
Die Prüfung erstreckte sich u.a. auf folgende Bereiche der Verwaltung:
Hauptamt
|
Digitalisierung, Defizitverträge Kinderbetreuungseinrichtungen, Mittelschule Pullach (laufender Unterhalt und Neubau)
|
Finanzverwaltung
|
Führen von Bestands- und Vermögensverzeichnissen, Ausgaben gemeindlicher Liegenschaften, Dokumentation kassenmäßiger Vorgänge, Einhaltung der Haushaltsansätze, Verwaltung gemeindlicher Mietliegenschaften
|
Erster Bürgermeister
|
Sachstand von div. Themen (Neubau Turnhalle, Bereich Bahnübergang/Kreuzung B11, Umgehungsstraße, Campus Schorn, Sparkassengebäude)
|
Techn. Bauverwaltung
|
Schlussabrechnungen vergangener Großprojekte (Mietwohungsbau, Glasfaser), Verbrauch und Unterhaltsmaßnahmen Grundschule, PV-Anlagen
|
Allg. Bauverwaltung
|
Umrüstung Straßenbeleuchtung, allg. Themen Bauhof, Straßenunterhalt, e-Ladesäulen und Car-Sharing
|
Gemeindewerke
|
Besichtigung Klärwerk, Organisation- und Aufgabenzuschnitte, PV-Anlagen, Interkomm. Zusammenarbeit und Notverbund Icking, Entsorgung Klärschlamm und Auslastung/Betrieb Kläranlage, Biberschäden, geplante Investitionen
|
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt den Bericht der Verwaltung und des Vorsitzenden des örtlichen Rechnungsprüfungsausschusses zur Kenntnis und stellt die Jahresrechnung 2021 in der Fassung vom 07.06.2022 mit folgenden Ergebnissen fest:
Bereinigte Soll-Einnahmen und -Ausgaben
a.) im Verwaltungshaushalt mit 13.770.342,84 €
b.) im Vermögenshaushalt mit 5.098.160,68 €
Gesamt 18.868.503,52 €
Fehlbetrag: 0,00 €
- VWH: Abgang alter Kasseneinnahmereste mit 559,82 €
- VWH: Abgang alter Kassenausgabereste mit 0,00 €
- VMH: Abgang alter Kasseneinnahmereste mit 0,00 €
- VMH: Abgang alter Kassenausgabereste mit 0,00 €
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2024 13:37 Uhr