Anfrage Grundschule - Ganztagskonzept


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.11.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 25.11.2015 ö informativ 14.2

Sachverhalt

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen hat eine Anfrage an die Gemeinde gestellt, die sich auf die Veröffentlichung der Bayerischen Staatsregierung mit dem Titel „Neuerungen im Bereich der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote für Schülerinnen und Schüler“ bezieht. 

Nach Rücksprache mit der Schulleitung ist dazu festzustellen, dass es bisher von Eltern wenig Interesse an solchen Bildungs- und Betreuungsangeboten gegeben hat. Auch vom Elternbeirat kamen bisher hierzu keine Impulse. Es wird vermutet, dass das sehr flexible Nachmittagsangebot der AWO, welches 4 SMB-Gruppen bis 14 Uhr, 2 SMB-Gruppen bis 16 Uhr sowie 2 Hortgruppen bis 17 Uhr bietet dafür ursächlich sein könnte. Hinzu kommt ein breites schulisches Spektrum an Nachmittagsarbeitsgemeinschaften.

Der Rektor der Grundschule Schäftlarn, Herr Prechter wird demnächst eine offene Ganztagsschule besuchen und danach prüfen inwieweit die Grundschule Schäftlarn räumlich, personell und inhaltlich einen Ganztagsschulbetrieb verwirklichen könnte.      

Diskussionsverlauf

Herr Lankes merkt an, dass sich die Anfrage nicht zuletzt an die Gemeindeverwaltung gerichtet habe, da diese für die Bereitstellung von Haushaltsmitteln und die Raumplanung zuständig sei. Der Erste Bürgermeister entgegnet, dass es sinnvoll sei, die Schulleitung frühzeitig in Planungen einzubinden, da diese die Verantwortung für die personelle und organisatorische Umsetzung der Ganztagsschule habe.

Datenstand vom 14.02.2024 13:07 Uhr