Mit der Entwurfsplanung für die Errichtung eines Mehrfamilienhauses auf dem Grundstück Schorner Straße 13 wurde das Planungsbüro Robert Illner, Egling, beauftragt.
Herr Illner hat nach Rücksprache mit der Verwaltung ein Gebäude mit insgesamt 7 Wohneinheiten geplant. Das Gebäude soll über einen Personenaufzug verfügen und vollständig barrierefrei sein.
Geplant ist ein Gebäude mit den Außenmaßen 17 m x 12 m und einem geringen Gebäudevorsprung mit rd. 0,57 m x 10 m im Osten, um die barrierefreien Bäder für die Wohnungen unterzubringen.
Die überbaute Grundfläche für das Hauptgebäude beträgt damit insgesamt rd. 209 qm. Bei einer Grundstücksfläche von 973 qm ergibt sich eine GRZ von 0,21.
Die Wandhöhe ist mit 6,35 m geplant. Das Gebäude soll -abweichend von der vorgelegten Situierung- noch weiter nach Südosten geschoben werden, damit die Restfläche zusammen mit dem Feuerwehrgrundstück für spätere Zwecke besser nutzbar wird.
Die geplanten Wohnungen verfügen über folgende Wohnflächen:
Wohnung 1 Erdgeschoß: 80,77 qm
Wohnung 2 Erdgeschoß: 86,19 qm
Wohnung 3 Obergeschoß: 65,27 qm
Wohnung 4 Obergeschoß: 54,30 qm
Wohnung 5 Obergeschoß: 43,39 qm
Wohnung 6 Dachgeschoß: 63,61 qm
Wohnung 7 Dachgesch0ß: 68,56 qm
Insgesamt ergibt sicher daher eine neu zu erstellende Wohnfläche von 462,09 qm in 7 Wohneinheiten.
Die Fassadengestaltung des Gebäudes müsste ebenfalls noch diskutiert werden, da Herr Illner hierzu 3 unterschiedliche Vorschläge -mit mehr oder weniger Holzverschalung- unterbreitet.
Kosten- und Finanzierungsplan werden derzeit von der Finanzverwaltung erarbeitet.