Vorstellung, Beratung und Beschluss zur überarbeiteten Entwurfsplanung für den Ersatzbau des Leichenhauses im Friedhof Hohenschäftlarn
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 11.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
In der Bauausschusssitzung vom 31. Juli fand die Vorstellung des ersten Entwurfes für die Neugestaltung des Leichenhauses in Hohenschäftlarn durch Herrn Pongratz statt. Das, wie vom Gemeinderat gewünschte, Gespräch mit dem Bestatter, fand am 14. August statt.
Herr Glas war mit dem Entwurf einverstanden und hatte einige Wünsche, wie z.B. ein Handwaschbecken oder einen abschließbaren Schrank für Urnen.
Es wurde in dem überarbeiteten Entwurf auch die Situierung des Gebäudes neu überdacht.
Herr Pongratz wird den überarbeiteten Entwurf in der Sitzung vorstellen.
Diskussionsverlauf
Es erscheint Herr Lang.
Allgemein fand der von Herrn Architekt Pongratz vorgelegte, überarbeitete Entwurf für einen Ersatzbau der Leichenhalle Hohenschäftlarn gefallen. Durch Herrn Pongratz wurde die Kostenschätzung bekanntgegeben. Die geschätzten Bau- und Baunebenkosten für einen Ersatzbau mit ca. 220.000,00€ brutto waren den Gemeinderäten zu hoch. Gemeinderat Lang bemängelte den fehlenden Dachüberstand, welcher in der örtlichen Bauvorschrift gefordert ist. Gemeinderat Waldherr schätzt die Kosten für eine Sanierung der bestehenden Leichenhalle auf 1/5 der Ersatzbaukosten. Gemeinderätin Reitinger wünscht sich günstigere Alternativen zu den Stampfbetonwänden wie z.B. verputztes Mauerwerk und ist der Meinung, dass z.B. durch den Verzicht des Waschbeckens auch auf die Heizung verzichtet werden kann.
Beschluss
Der Gemeinderat fordert das Architekturbüro Pongratz auf, alternative Vorschläge zu suchen, um die Kosten bei dem Ersatzbau stark zu senken. Ferner wird das Architekturbüro Pongratz aufgefordert, die Kosten für eine Sanierung der bestehenden Leichenhalle zu ermitteln.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.02.2024 12:15 Uhr