Vorberatung und Beschlussfassung über den Wirtschaftsplan 2018, die Finanzplanung 2017-2021 und den Stellenplan
Daten angezeigt aus Sitzung:
3. Sitzung des Werkausschusses, 25.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Werkleiter erläutert den Wirtschaftsplan 2018 mit Anlagen. Er schließt im Erfolgsplan in den Erträgen mit 1.719.500 € und in den Aufwendungen mit 1.626.000 € und im Vermögensplan in den Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 825.400 € ab. Das Ergebnis des Gesamtbetriebs schließt mit einem Gewinn in Höhe von 93.500 € vor Steuern (89.500 € nach Steuern) ab.
Der Erfolgsplan der Sparte Abwasser schließt in den Erträgen mit 1.151.400 € und in den Aufwendungen mit 1.174.900 €. Dies führt zu einem Verlust in Höhe von 23.500 €. Der Vermögensplan schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 558.000 €.
Der Erfolgsplan der Sparte Wasser schließt in den Erträgen mit 563.100 € und in den Aufwendungen mit 442.600 €. Dies führt zu einem Gewinn vor Steuern in Höhe von 120.500 € (nach Steuern 116.500 €). Der Vermögensplan schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 261.500 € ab.
Der Erfolgsplan der Sparte Energie schließt in den Erträgen mit 5.000 € und in den Aufwendungen mit 8.500 €. Dies führt zu einem Verlust in Höhe von 3.500 €.
Der Vermögensplan schließt in den Einnahmen und Ausgaben mit jeweils 5.900 € ab.
Des Weiteren wird auf den Vorbericht und den Erläuterungsbericht zum Wirtschaftsplan 2018 mit Finanzplanung 2017 bis 2021 verwiesen.
Beschluss
Der Werkausschuss stimmt den vorgelegten Entwürfen des
a) Wirtschaftsplans 2018 mit Anlagen,
b) Finanzplans 2017 bis 2021 und
c) Stellenplans.
jeweils in der Fassung 19.10.2017 zu und empfiehlt dem Gemeinderat diese zu beschließen. Der Entwurf des Wirtschaftsplans 2018 ist Bestandteil der Niederschrift.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.02.2024 19:02 Uhr