Bekanntgabe des Jahresabschlusses 2018 und Ergebnisverwendung


Daten angezeigt aus Sitzung:  1. Sitzung des Werkausschusses, 25.03.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) 1. Sitzung des Werkausschusses 25.03.2019 ö 4

Sachverhalt

Der Jahresabschluss 2018 wurde durch den Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband, Herrn Dipl.-Kfm. Strasser, am 27.02.2019 erstellt.
Der Jahresabschluss 2018 schließt mit einer Bilanzsumme in Höhe von 13.316.607,58 € (Vorjahr: 13.844.090,66 €) und einem Gewinn in Höhe von 137.825,02 € (Vorjahr: 130384,56 €) ab.
Der Gewinn des Gesamtbetriebs gliedert sich wie folgt auf: Wasserversorgung +35.439,46 € (Vorjahr: -19.373,86 €), Abwasser +105.437,91 € (Vorjahr +152.987,72 €) und Energie (PV-Anlagen) –3.052,35€ (Vorjahr -3.229,30 €).
Gemäß § 8 Abs. 2 Satz 1 der Eigenbetriebsverordnung (EBV) sind Verluste, soweit sie nicht aus Haushaltsmitteln der Gemeinde ausgeglichen werden, auf neue Rechnung vorzutragen. Gewinne der folgenden 5 Jahre sind zunächst zur Verlusttilgung zu verwenden.
Die Werkleitung hat den Lagebericht für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2018 am 08.03.2019 erstellt und dem 1. Bürgermeister sowie den Mitgliedern des Werkausschusses zur Werkausschusssitzung am 25.03.2019 vorgelegt. Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung wurde ebenso an die Mitglieder des Werkausschusses ausgegeben.

Beschluss

  1. Der Werkausschuss nimmt den Bericht der Werkleitung zur Kenntnis.
  2. Der Jahresabschluss 2018 der Gemeindewerke der Gemeinde Schäftlarn wird wie folgt festgestellt:

    Bilanzsumme                                        13.613.607,58 €
    Jahresgewinn                                         137.825,02 €        
  3. Der Jahresgewinn in Höhe von 137.825,02 € ist zur Verlusttilgung zu verwenden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.02.2024 19:09 Uhr