Beratung und Beschluss zur Anschaffung einer Schneeschleuder für den Winterdienst
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 13.02.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die extremen Schneeverhältnisse in diesem Winter haben nicht nur das gemeindliche Personal, sondern auch den Fuhr- und Maschinenpark des Bauhofes bis an die Grenzen der Belastbarkeit -und darüber hinaus- gebracht.
So musste nicht nur ein Schlepper mit einem Aufwand von rd. 6.700 Euro, sondern auch die Schneeschleuder (Baujahr 1966 !!) mehrmals notdürftig mit einem Kostenaufwand von rd. 4.000 Euro repariert werden, um den Schneemassen auch nur einigermaßen Herr zu werden. Trotz der Reparaturen ist die Schneeschleuder aufgrund ihres Alters in einem derart schlechten Zustand, dass ein weiterer Einsatz mehr als fraglich und nicht mehr zu verantworten ist.
Ein erstes Angebot für den Erwerb einer neuen Schneeschleuder der Fa. Kahlbacher beläuft sich auf rd. 36.000 Euro, wobei die Verwaltung davon ausgeht, dass noch wirtschaftlichere Angebote eingehen.
Die Ersatzbeschaffung einer Schneeschleuder wurde im Haushaltsplan 2019 nicht veranschlagt.
Die Bauverwaltung schlägt daher vor, den ersten Bürgermeister zu ermächtigen, eine neue oder gebrauchte Schneeschleuder bis zu einem maximalen Preis von 35.000 Euro zu erwerben.
Neue Schneeschleudern haben aktuell eine Lieferzeit von bis zu 20 Wochen.
Diskussionsverlauf
Frau Kötzner-Schmidt schlägt vor, den Betrag von 36.000 Euro, zu welchem das erste Angebot vorliegt, zu genehmigen.
Beschluss
Der erste Bürgermeister wird bevollmächtigt, eine geeignete Schneeschleuder für den Winterdienst bis zu einem Preis von maximal 36.000 Euro zu erwerben.
Die überplanmäßigen Ausgaben werden genehmigt.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2024 19:50 Uhr