Betrieb der Kinderkrippe bei den Linden
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 04.06.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Der Verein Kindernetz e. V. hat mitgeteilt, dass die Anmeldezahlen für die Kinderkrippe für das nächste Kindergartenjahr 2019/20 signifikant rückläufig wären. Mit der Anzahl der bisher angemeldeten Kinder wird es eine Gruppe weniger als in den letzten Jahren geben (bisher vier Gruppen). Gleichzeitig sind jedoch viele Kinder in der Großtagespflege angemeldet. Um ein unkalkulierbares Defizit von der Kinderkrippe abzuwenden, ist die Gemeindeverwaltung mit dem Verein Kindernetz übereingekommen, dass die Großtagespflege im folgenden Kindergartenjahr nicht mehr angeboten wird. Damit soll eine bessere Auslastung der Krippe erreicht werden. Eltern mit weniger als drei Betreuungstagen soll nach Möglichkeit ein Platz bei einer Tagesmutter angeboten werden. Des Weiteren wird die Verwaltung mit den Trägern der Kindergärten im Juli die Thematik der Anmeldungen von Kindern unter drei Jahren erörtern.
Datenstand vom 14.02.2024 20:07 Uhr