Kommunales Energienetzwerk


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 19.02.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 19.02.2020 ö informativ 14.8

Sachverhalt

Die Energieagentur Ebersberg-München betreibt die Gründung eines Regionalen Energieeffizienznetzwerkes für Kommunen in den Landkreisen München und Ebersberg. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz, die Verminderung von klimaschädlichen Treibhausemissionen und die Senkung der Energiekosten der beteiligten Kommunen. Hierbei erhalten die Kommunen eine umfassende Analyse der eigenen Energieeffizienzpotenziale mit Bewertung der Maßnahmen für eine Umsetzung. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Kommunen soll weiter Synergien schaffen. Unterstützt wird dieses Projekt von der Technischen Hochschule Rosenheim. Das Projekt läuft über drei Jahre und wird vom Staat mit 60% der Kosten gefordert. Für die Gemeinde entstehen jährliche Kosten von 7.200 Euro. Die Verwaltung beabsichtigt das Interesse der Gemeinde zu bekunden und nach Vorliegen der genauen Projektunterlagen dem Gemeinderat zur Entscheidung vorlegen.

Datenstand vom 14.02.2024 18:59 Uhr