Fußwegverbindungen in Hohenschäftlarn


Daten angezeigt aus Sitzung:  Umwelt- und Mobilitätsausschuss, 11.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Mobilitätsausschuss (Gemeinde Schäftlarn) Umwelt- und Mobilitätsausschuss 11.07.2022 ö informativ 4

Sachverhalt

Die Verwaltung stellt anhand von aktuellen Fotos den Zustand der Fußwegverbindung im Bereich des Ortskerns von Hohenschäftlarn vor. 
Auf dieser Grundlage soll über notwendige Sanierungen und eine verbesserte Beschilderung, aber auch hinsichtlich der Sanierungs- und Ausbaumöglichkeiten beratschlagt werden.

Aus fachlicher Sicht sollte
  • die Ertüchtigung zunächst für die Sanierung der Treppe vom Oberdorf zum Friedhof (2022/2023)
 







  • sowie vom Stadtweg zur Starnberger Straße (2023) aufgenommen werden 
   
und die entsprechenden Haushaltsmittel in den jeweiligen Haushaltsjahren veranschlagt werden.

Diskussionsverlauf

Frau Keller weist darauf hin, dass die Dellinger-Treppe (Stadtweg) hochfrequentiert ist, jedoch der obere Teil – auch aufgrund der Benutzung bergab mit Fahrrädern – stark sanierungsbedürftig ist. 

Herr Metz und Herr Dr. Ruhdorfer sind der Ansicht, dass die Friedhofstreppe steiler ist und vorrangig saniert werden soll. 

Beschluss

Der Umwelt- und Mobilitätsausschuss beschließt, dass für die im laufenden Haushaltsjahr vorgesehene Sanierung der Treppe vom Oberdorf zum Friedhof Angebote eingeholt werden sollen, damit diese entweder noch im zweiten Halbjahr 2022 oder aber spätestens im Frühjahr 2023 ertüchtigt wird. Die Sanierung der Fußwegverbindung vom Stadtweg zur Starnberger Straße daran anschließend spätestens im Jahr 2023 umgesetzt werden.
Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden Haushaltsmittel in den jeweiligen Haushaltsjahren zu veranschlagen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2024 15:21 Uhr