Planung der DB Station und Service für den barrierefreien Umbau des Bahnhofs Ebenhausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 26.10.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 26.10.2022 ö 7

Sachverhalt

Die deutsche Bahn plant den Bahnhof Ebenhausen Barrierefrei zu gestalten. Dazu werden auf der Bahnhofsseite und am Mittelbahnsteig jeweils ein Aufzug errichtet. Auf der nordwestlichen Seite verbleibt ein Treppenaufgang, der aber durch die notwendige Bahnsteigverbreiterung und die damit einhergehende Gleisverschiebung nach außen wandert. An der neuen Unterführung ist ein späterer Anbau eines zusätzlichen Fahrstuhles möglich.
Kosten fallen bei der aktuellen Planung für die Gemeinde nicht an. 
Für die Verlegung der Gleise wird von der Bahn ein Grunderwerb von der Fl.Nr. 1399/7 notwendig (ca. 1 m). Nach Abschluss der Detailplanung kommt die Bahn dann auf die Gemeinde zu.

Das Projekt wird durch Herrn van Rooijen vorgestellt.  

Der Entwurfsplan wurde angehängt.

Diskussionsverlauf

Es erscheint Herr Ertl.

Herr Dr. Ruhdorfer zeigt sich mit der vorgestellten Planung zufrieden. 
Herr Stoiber schließt sich der Meinung an, erkundigt sich aber noch über  das Szenarium eines Stromausfalles beim Aufzug. Frau Mareike Schoppel (Bahnhofsmanagement München) erläutert, dass die Aufzüge mit entsprechender Sensorik ausgestattet sind und fernüberwacht werden. Zur Personenbefreiung steht ein Notfallteam kurzfristig bereit.
Herr Blomeyer erkundigt sich nach dem Zeitplan. Herr Sven Belger (OE-Leiter Team lanung E1) erläutert, dass das Bauvorhaben aus dem Finanzierungstopf 3 finanziert wird. Diese Finanzierung ist bis 2026 gesichert. So soll nach optimalen Projektverlauf, welcher das Planfeststellungsverfahren enthält, 2025 mit den Vorarbeiten und 2026 mit den Bauarbeiten begonnen werden, die auch in 2026 abgeschlossen werden sollen.
Frau Klor begrüßt die Variante mit dem Mittelbahnsteig und erkundigt sich nach dem Betrieb des Haltepunktes in der Bauphase.
Hierzu erläutert Herr Sven Belger, dass die Baumaßnahme „unter laufendem Rad“, spricht neben dem Bahnbetrieb durchgeführt werden soll. Dieser soll über einen Behelfsbahnsteig am Gleis 1 abgewickelt werden.  

Beschluss

Der Gemeinderat stimmt der vorgelegten Planung mit Stand vom 26.10.2022 und dem geplanten barrierefreien Umbau zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0

Datenstand vom 14.02.2024 15:27 Uhr