Beschaffung von Stromerzeugern


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 25.01.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) Sitzung des Gemeinderates 25.01.2023 ö 11.1

Sachverhalt

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 14.12.2022 die Verwaltung beauftragt, drei kraftstoffbetriebene Stromerzeuger zu beschaffen. Diese sollen für den Betrieb der Feuerwehrgerätehäuser im Falle eines länger andauernden Stromausfalls (Blackout) eingesetzt werden. 
Für die Beschaffung der Stromerzeuger mit 30 kVA Leistungsvermögen für den Betrieb der Feuerwehrgerätehäuser in Ebenhausen und Neufahrn konnte ein Anbieter gefunden werden, der eine Auslieferung für Ende Januar/Anfang Februar 2023 zusichern konnte. Die Beschaffung des Stromerzeugers für die FF Hohenschäftlarn befindet sich noch im Vergabeprozess. 

Die Gemeindeverwaltung hat beim Bayerischen Staatsministerium des Innern angefragt, ob eine staatliche Förderung der Stromerzeuger oder anderer Investitionen für den Fall eines länger andauernden Stromausfalls angedacht sei. Hierzu hat das Bayerische Staatsministerium des Innern mitgeteilt, dass aufgrund der Ausgabensituation des Staates keine Möglichkeit gesehen wird zu diesem Zweck staatliche Förderungen zu gewähren (siehe Anlage). Es wird deshalb darauf verwiesen, dass alle Ebenen der öffentlichen Verwaltung gefordert sind, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten Krisenvorsorge zu betreiben.

Zur Information aller Bürger/innen hat die Gemeindeverwaltung einen Flyer zum Thema Blackout erstellt, der als Beilage im nächsten Gemeindebrief enthalten sein wird (siehe Anlage).

Datenstand vom 14.02.2024 13:23 Uhr