Kinderhort Isaria - Auswirkung der tariflichen Aufwertung der Erziehungsberufe auf Defizit
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Gemeinderates, 14.09.2016
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Gemeinderat (Gemeinde Schäftlarn) | Sitzung des Gemeinderates | 14.09.2016 | ö | informativ | 11.2 |
Sachverhalt
Mit Schreiben vom 11.08.2016 hat der AWO Kreisverband München-Land mitgeteilt, dass für die Beschäftigten im Erziehungsdienst seit April 2016 neue Eingruppierungsregelungen gelten, die durchweg zu einer besseren Bezahlung der Beschäftigten führen. Dies führt bei den Mitarbeiterinnen des Hortes zu einer Personalkostenmehrung für das Jahr 2016.
Die von der Gemeinde Schäftlarn zu leistenden Zuschüsse werden sich dadurch vsl. um € 7.708,- erhöhen (ursprünglicher Ansatz € 76.127,63, jetzt € 83.835,50), der Defizitausgleich wird sich vsl. um € 191,- vermindern (ursprünglicher Ansatz € 57.044,77, jetzt € 56.853,54).
Datenstand vom 15.02.2024 15:13 Uhr