Sozialer Wohnungsbau Stehbründlweg
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 21.11.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund einer Besprechung zwischen dem Planungsbüro Illner und der Regierung von Oberbayern als Förderbehörde haben sich bezüglich der Planung des Mehrfamilienhauses am Stehbründlweg folgende Änderungen ergeben:
- Grundrisse können "gestapelt" werden. d.h. die 2 großen Wohnungen und die 4 kleinen Wohnungen sind im EG und OG übereinander.
Zudem wurde seitens der Regierung von Oberbayern vorgeschlagen, die Fenster mit verringerter Brüstungshöhe auszuführen (ca. 70 cm). Dieser Vorschlag wird vom Planungsbüro Illner nicht empfohlen, da diese Fensterarten nur in den jeweiligen Wohnräumen sinnvoll sind. In Bädern und Schlafzimmern dagegen keinen Sinn ergeben.
Aus diesem Grund kann keine einheitliche Fassadengestaltung mit gleichen Fensterformaten erzeugt werden, was ebenfalls aus gestalterischer Sicht nicht empfehlenswert ist.
Seitens der Bauverwaltung wurde mit dem Planungsbüro Illner vereinbart, die ersten beiden Punkte umzusetzen (siehe beigefügte Planentwürfe) und die verringerten Brüstungshöhen nicht vorzusehen. Förderschädlich ist dies nicht.
Datenstand vom 14.02.2024 21:10 Uhr