Beratung und Beschluss über die Übernahme des Defizitbetrages für Kindertageseinrichtungen für die Gewährung einer Großraumzulage/Anpassung der Kostenschätzung durch den KiGa Käthe-Kruse
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 09.12.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Mit Beschluss vom 18.11.2020 hat der Gemeinderat den Trägern der Kindertageseinrichtungen zugesichert bei der Gewährung einer Großraumzulage für ihre Beschäftigten im Erziehungsdienst ab 01.01.2021 eine Übernahme der daraus entstehenden zusätzlichen Kosten im Rahmen des jährlichen Defizitausgleichs zu übernehmen. Zur Einschätzung des zusätzlichen Aufwandes wurden die Träger vorab gebeten der Gemeindeverwaltung eine qualifizierte Kostenschätzung zu übermitteln. Hierbei wurde für den Kindergarten Käthe-Kruse zunächst ein jährlicher Bedarf von € 5.724,21 angemeldet. Mit Schreiben vom 27.11.2020 hat der zuständige Evangelisch-Lutherische Verwaltungsverbund der Dekanatsbezirke Bad Tölz, Rosenheim und Traunstein mitgeteilt, dass dieser Betrag nicht zutreffend berechnet wurde. Tatsächlich sei für die Einrichtung von einem jährlichen Betrag i. H. v. € 18.468,38,- auszugehen. Die Berechnung ist der Anlage zu entnehmen.
Die zuschussfähige Gesamtsumme für alle Träger würde sich dementsprechend auf € 114.051,45 erhöhen. Da es sich bei den Angaben der Träger um Schätzwerte handelt, wurde dieser Betrag auf € 115.000,- aufgerundet.
Beschluss
Der Gemeinderat nimmt die Anpassung der mit Beschlussvorlage vom 18.11.2020 vorgelegten Kostenschätzung für die voraussichtlichen Aufwendungen des Kindergartens Käthe-Kruse von € 5.721,21 auf € 18.468,38 zur Kenntnis und beschließt entsprechend den Zuschuss zum Defizit aufgrund der Zahlung der Großraumzulage für alle Träger auf insgesamt auf eine Gesamtsumme von € 115.000,- zu erhöhen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 14.02.2024 19:33 Uhr