Datum: 27.05.2019
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Werkausschuss
Körperschaft: Gemeindewerke Schäftlarn
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 18:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:46 Uhr bis 19:45 Uhr
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Begrüßung und Sitzungseröffnung
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 1 |
Sachverhalt
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
2. Genehmigung der Niederschrift vom 25.03.2019
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | beschliessend | 2 |
Sachverhalt
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0
3. Informationen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 3 |
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
3.1. Rettet das Trinkwasser! Grundschutz ist auch Artenschutz
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 3.1 |
Sachverhalt
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
3.2. Neuerteilung der gehobenen wasserrechtlichen Erlaubnis für den Betrieb der Kläranlage; Befristete Erlaubnis mit Bescheid vom 12.12.2018
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 1. Sitzung des Werkausschusses | 25.03.2019 | ö | informativ | 7 |
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 3.2 |
Sachverhalt
Die Beschränkte Erlaubnis nach Art. 15 Bayerisches Wassergesetz (BayWG) wurde mit Bescheid vom 12.12.2018 befristet bis 31. 12. 2019 erteilt.
Vor Erteilung der beantragten Erlaubnis ist eine Auslegung der Planunterlagen gemäß Art. 69 Satz BayVwVfG i.V.m. Art. 73 BaVwVfG in der Gemeinde Schäftlarn erforderlich.
Mit Bekanntmachung vom 12.04.2019 (Aushang 15.04.2019) wurde darauf hingewiesen, dass in der Zeit vom 17.04. bis 19.05.2019 die Planunterlagen in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme ausliegen. Einwendungen gegen die gehobene Erlaubnis können bis zwei Wochen nach der Auslegungsfrist (03.06.2019) erhoben werden. Bis dato sind keine Einwendungen bei der Gemeinde erhoben worden.
Der Auftrag wurde an das Planungsbüro PAN Planungsbüro für angewandten Naturschutz GmbH erteilt. Diese haben bereits das erste Gutachten zur Verträglichkeitsabschätzung FFH-Gebiet vom 07.08.2018 erstellt.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
3.3. Effizienz- und Qualitätsuntersuchung der kommunalen Wasserversorgung in Bayern (EffWB)
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 3.3 |
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 13.07.2020 | ö | informativ | 8.5 |
Sachverhalt
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
3.4. Benchmarking Abwasser in Bayern; Teilnahme an der 7. Projektrunde 2019
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 3.4 |
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 13.07.2020 | ö | informativ | 8.6 |
Sachverhalt
Vorrangiges Ziel ist es, jedes Unternehmen bei der nachhaltigen Entwicklung und Sicherstellung einer hohen Qualität der Abwasserentsorgung zu unterstützen
- durch Abweichungsanalysen von Vergleichswerten
- durch Hinweise zur weiteren betrieblichen Verbesserung
- zum Leistungsnachweis der kommunalen Entsorgungsstruktur
- zur Modernisierung der kommunalen Siedlungswasserwirtschaft
- zum kontinuierlichen Verbesserungsprozess der bayerischen Abwasserentsorgung
Für Unternehmen, die weniger als 30.000 Einwohnerwerte (EW) entsorgen. Ausgewertet werden die 21 Branchenkennzahlen der DWA, dafür sind ca. 40 Eingabewerte notwendig. Bereits mit der vollumfänglichen Teilnahme am Einstiegsmodul werden die benchmarkingbezogenen Förderbedingungen nach RZWas erfüllt.
Für alle Unternehmensgrößen geeignet. Auf Basis einer breiten Datengrundlage werden die Prozesse im Unternehmen detailliert überprüft.
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0
4. Anfragen
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Werkausschuss (Gemeindewerke Schäftlarn) | 2. Sitzung des Werkausschusses | 27.05.2019 | ö | informativ | 4 |
Sachverhalt