Antrag der Umweltreferentin: Streuobst für alle - auch für Schrobenhausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  56. Sitzung des Stadtrates, 16.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Schrobenhausen) 56. Sitzung des Stadtrates 16.07.2024 ö beschließend 7

Beschluss 1

Die Verwaltung wird beauftragt nach einer Abfrage des Bedarfs an Streuobstbäumen bei den Bürgerinnen und Bürgern Schrobenhausens entsprechend ein oder mehrere Anträge beim ALE zu stellen, sodass die Bäume für die Bürgerinnen und Bürger kostenfrei zur Abholung bereitgestellt werden können.
Im Haushalt 2025 werden entsprechend Mittel in Höhe von 9.000 € berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 21, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
Mit NEIN stimmten Prof. Fuchs, Koppold und Mühlpointner.

Beschluss 2

Die Verwaltung wird beauftragt, sofern Flächen zur Pflanung von Steuobst vorhanden sind, Steuobstbäume für den eigenen Bedarf aus dem Programm zu beantragen. Ein entsprechender 
Haushaltsansatz für das Jahr 2025 bleibt den Haushaltsberatungen vorbehalten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

Beschluss 3

Je nach Nachfrage der Bürgerinnen und Bürger und der Stadt Schrobenhausen sollen in Zukunft weiter jährlich Anträge für Streuobstbäume gestellt werden, so lang das Programm läuft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 10

Abstimmungsbemerkung
Mit NEIN stimmten die Stadträte Vogl, Winter, Prof. Fuchs, Dietenhauser, Mühlpointner, Hundseder, Tanzer, J. Reisner, Prof. Schalk und Koppold.

Datenstand vom 26.09.2024 10:44 Uhr