Antrag der Stadträte Prof. Schalk und Winter zu Organisation und finanzielle Unterstützung Stadtmarketinggenossenschaft


Daten angezeigt aus Sitzung:  60. Sitzung des Stadtrates, 19.11.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Schrobenhausen) 60. Sitzung des Stadtrates 19.11.2024 ö beschließend 8

Beschluss

Der Stadtrat beschließt nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit der Stadtmarketinggenossenschaft Schrobenhausen eG zum 31.07.2025 dieser, anstelle des Zuschusses im Verhältnis zu den Mitgliedsbeiträgen, einen jährlichen Defizitausgleich von bis zu 75.000,- € für das Jahr 2025 und 145.000,- EUR für das Jahr 2026 für die Durchführung von Stadtmarketingleistungen, Leerstandsmanagement und Fremdenverkehrsförderung zu gewähren. Die Stadtmarketinggenossenschaft Schrobenhausen eG hat der Finanzverwaltung der Stadt Schrobenhausen jeweils im folgenden Kalenderjahr eine detaillierte Abrechnung vorzulegen. Leistungen, welche nicht im Rahmen der allgemeinen kommunalen Aufgabenerfüllung verwendet wurden sind zurückzuzahlen. Die Stadtmarketinggenossenschaft Schrobenhausen eG hat dem Stadtrat bis spätestens 31.07.2025 ein Konzept für das Stadtmarketing und die Fremdenverkehrsförderung in Schrobenhausen vorzulegen. Dieses Konzept soll auch darstellen, welche Vorteile für die Stadt Schrobenhausen im Vergleich zur verwaltungsinternen Erledigung der einzelnen Aufgaben entstehen. Mit diesem Konzept als Entscheidungsgrundlage soll der Stadtrat über die weitere Förderung ab 01.01.2027 entscheiden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 3

Abstimmungsbemerkung
Mit JA stimmten der Erste Bürgermeister und die Stadträte Berger, Dietenhauser, Eberle, Eikam, Prof. Fuchs, Huesmann, Koppold, Kreisle, Mühlpointner, J. Reisner, M. Reisner, Prof. Schalk, Schwarzbauer H. Siegl, Spreitzer, Dr. Stephan, Tanzer, Vogl und Winter. Mit NEIN stimmten die Stadträte J. Siegl, Fiss und Forster.

Datenstand vom 18.12.2024 10:55 Uhr