Datum: 22.09.2015
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Konferenzgebäude der Firma Bauer
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Körperschaft: Stadt Schrobenhausen
Öffentliche Sitzung, 17:35 Uhr bis 18:35 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 18:35 Uhr bis 18:38 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift
2 Vorstellung Konzept zur IT-Beschaffung an der FUGS Schrobenhausen; Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln
3 Lesefest in Schrobenhausen 2016 - "Schrobenhausen liest"
4 Beschaffung eines Versorgungs-LKW mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schrobenhausen
5 Antrag des Kinder- und Jugendhilfezentrums Schrobenhausen auf Übernahme des Eigenanteils für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Schrobenhausen
6 Schülerbeförderung Haltestelle "Drei Linden"

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 1

Beschluss

Die Niederschrift wurde genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Vorstellung Konzept zur IT-Beschaffung an der FUGS Schrobenhausen; Bereitstellung von überplanmäßigen Haushaltsmitteln

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 2

Beschluss

Für das Haushaltsjahr 20 15 werden für die Beschaffung von IT-Geräten überplanmäßige Mittel in Höhe von 55.200 EUR (HHSt 2111.9350) bereitgestellt. Die Bereitstellung der Mittel für die Folgejahre erfolgt im Rahmen der Mittelanforderungen für die nächsten Haushaltsjahre.

Zur Beschaffung der technischen Geräte sind Vergleichsangebote einzuholen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich abgelehnt

Abstimmungsbemerkung
Dagegen: SRe Berger und Reisner

zum Seitenanfang

3. Lesefest in Schrobenhausen 2016 - "Schrobenhausen liest"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 3

Beschluss

Der Haupt- und Finanzausschuss stimmt der Durchführung eines Lesesfestes mit dem Slogan „Schrobenhausen liest“ zu und stellt für diese Veranstaltung 10.500 Euro im Haushalt 2016 bereit.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

4. Beschaffung eines Versorgungs-LKW mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schrobenhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 4

Beschluss

Die Stadt Schrobenhausen beschafft einen Versorgungs-LKW mit Kran für die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schrobenhausen und führt zu diesem Zweck die Ausschreibung durch.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

zum Seitenanfang

5. Antrag des Kinder- und Jugendhilfezentrums Schrobenhausen auf Übernahme des Eigenanteils für die Jugendsozialarbeit an der Grundschule Schrobenhausen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 5

Beschluss

Die Stadt Schrobenhausen übernimmt für die Stelle der Jugendsozialarbeit an der Franziska-Umfahrer-Grundschule Schrobenhausen die Finanzierung wie oben aufgeführt und gewährt dem Kinder- und Jugendhilfezentrum Schrobenhausen eine allgemeine Zuwendung für die Wahrnehmung besonderer Aufgaben für das Jahr 2015 sowie für die Folgejahre in Höhe des hälftigen Eigenanteils an den Personalkosten.

Die Kooperationsvereinbarung ist diesbezüglich anzupassen.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

zum Seitenanfang

6. Schülerbeförderung Haltestelle "Drei Linden"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 10. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 22.09.2015 ö beschließend 6

Beschluss

Die Schülerbeförderung von „Drei Linden“ wird weiterhin als freiwillige Schülerbeförderung durchgeführt.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 04.04.2019 13:20 Uhr