Datum: 23.01.2018
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Konferenzgebäude der Firma Bauer
Gremium: Haupt- und Finanzausschuss
Körperschaft: Stadt Schrobenhausen
Öffentliche Sitzung, 17:30 Uhr bis 17:40 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 17:40 Uhr bis 18:15 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift
2 Hausmülldeponie Rettenbacher Grube Detailuntersuchung Teil B
3 Hausmülldeponie Mühlried Detailuntersuchung Teil A

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten öffentlichen Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 33. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 23.01.2018 ö beschließend 1

Beschluss

Die Niederschrift wurde genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Hausmülldeponie Rettenbacher Grube Detailuntersuchung Teil B

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 33. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 23.01.2018 ö beschließend 2

Beschluss

Dem Abschluss des Fördervertrages Nr. 2-295 mit der GAB wird zugestimmt.

Der Bürgermeister erhält die Ermächtigung zur Vergabe der daraus folgenden Untersuchungsaufträge bis zu einer Summe von 47.000,- €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Hausmülldeponie Mühlried Detailuntersuchung Teil A

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt- und Finanzausschuss (Stadt Schrobenhausen) 33. Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses 23.01.2018 ö beschließend 3

Beschluss 1

Dem Abschluss des Fördervertrages Nr. 2-578 mit der GAB wird zugestimmt.

Der Bürgermeister erhält die Ermächtigung zur Vergabe der daraus folgenden Untersuchungsaufträge bis zu einer Summe von 43.000,- €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
SR Soier war bei diesm TOP nicht im Sitzungsraum.

Beschluss 2

Dem Abschluss des Fördervertrages Nr. 2-578 mit der GAB wird zugestimmt.

Der Bürgermeister erhält die Ermächtigung zur Vergabe der daraus folgenden Untersuchungsaufträge bis zu einer Summe von 43.000,- €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

Datenstand vom 04.04.2019 13:26 Uhr