Datum: 07.04.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal Rathaus
Gremium: Abwasserzweckverbandsversammlung
Körperschaft: Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift
2 Kläranlagenerweiterung Geroldshausen - Vergabe der Baumeisterarbeiten BA 1
3 Kläranlagenerweiterung Geroldshausen - Vergabe der Maschinentechnik BA 1
4 Prüfbericht der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2024
5 Feststellung des Ergebnis der Jahresrechnung 2024
6 Entlastung zur Jahresrechnung 2024
7 Neuerlass einer Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
8 Maßnahmen in 2025
9 Bekanntgaben und Anregungen

zum Seitenanfang

1. Genehmigung der letzten Sitzungsniederschrift

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 1

Sachverhalt

Die Niederschrift der öffentlichen Verbandssitzung vom 18.11.2024 wurde am 19.11.2024 den Verbandsversammlungsmitgliedern übersandt.

Beschluss

Die Niederschrift der öffentlichen Sitzung vom 18.11.2024 wird genehmigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

2. Kläranlagenerweiterung Geroldshausen - Vergabe der Baumeisterarbeiten BA 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 2

Sachverhalt

Für die bereits beschlossene Kläranlagenerweiterung in Geroldshausen wurden die Baumeisterarbeiten ausgeschrieben. Diese teilen sich in zwei Bauabschnitte auf, hierbei wurde erstmals der BA 1 ausgeschrieben.

Die Angebotsabgabe erfolgte elektronisch über die Vergabeplattform des Staatsanzeigers.  Es sind hierbei 8 Angebote eingegangen.
Nach Prüfung der Angebote wurde durch das Ingenieurbüro WipflerPlan ist das wirtschaftlichste Angebot von der Firma Pfeiffer Baugesellschaft mbH aus Rosenheim mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.777.062,59 €.

Dieses Angebot liegt 0,61 % unter der Kostenberechnung.

Das nächstwirtschaftlichste Angebot liegt bei 2.825.115,01 €.

Beschluss

Die Verbandsversammlung stimmt dem Vergabevorschlag des Ingenieurbüros WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH zur Vergabe der Baumeisterarbeiten BA 1 an die Firma Pfeiffer Baugesellschaft mbH aus Rosenheim mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 2.777.062,59 € zu. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Kläranlagenerweiterung Geroldshausen - Vergabe der Maschinentechnik BA 1

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 3

Sachverhalt

Für die bereits beschlossene Kläranlagenerweiterung in Geroldshausen wurden die Maschinentechnik ausgeschrieben. Diese teilen sich in zwei Bauabschnitte auf, hierbei wurde erstmals der BA 1 ausgeschrieben.

Es wurden 10 Firmen zur Angebotsabgabe aufgefordert.  Es sind hierbei 3 Angebote eingegangen.
Nach Prüfung der Angebote wurde durch das Ingenieurbüro WipflerPlan ist das wirtschaftlichste Angebot von der Firma SCHARR TEC GmbH & Co. KG aus Hunderdorf mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 766.573,07 €.

Dieses Angebot liegt 3,1 % unter der Kostenberechnung.

Das nächstwirtschaftlichste Angebot liegt bei 830.849,67 €. 

Beschluss

Die Verbandsversammlung stimmt dem Vergabevorschlag des Ingenieurbüros WipflerPLAN Planungsgesellschaft mbH zur Vergabe der Maschinentechnik BA 1 an die Firma SCHARR TEC GmbH & Co. KG aus Hunderdorf mit einer Bruttoangebotssumme in Höhe von 766.573,07 € zu.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Prüfbericht der örtlichen Prüfung der Jahresrechnung 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö beschließend 4

Sachverhalt

Der Prüfungsbericht über die örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2024 am 10.02.2025 wurde durch die Prüfungsvorsitzende Frau Katharina Lemle bekannt gegeben. Unregelmäßigkeiten und sonstige Beanstandungen konnten im Rahmen dieser Prüfung nicht festgestellt werden.

Beschluss

Mit dem Prüfbericht der örtlichen Jahresrechnung 2024 bestand im Gremium Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Feststellung des Ergebnis der Jahresrechnung 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die Jahresrechnung für das Haushaltsjahr 2024 wird gemäß Art. 102 GO mit folgenden Ergebnissen festgestellt: 
Feststellung des Ergebnisses (§79 KommHV):

Beschluss

Das Gremium stimmte der Feststellung des Ergebnisses der Jahresrechnung 2024 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Entlastung zur Jahresrechnung 2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö beschließend 6

Sachverhalt

Nachdem keine unerledigten Beanstandungen aus der örtlichen Rechnungsprüfung anstanden, schlug die Vorsitzende des örtlichen Rechnungsprüfungsausschusses Frau Katharina Lemle die Entlastung der Jahresrechnung 2024, mit den in TOP 5 festgestellten Ergebnissen, vor.  

Beschluss

Das Gremium stimmt der Entlastung zur Jahresrechnung 2024 zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Ohne den 1. Vorsitzenden Herrn Heigenhauser.

zum Seitenanfang

7. Neuerlass einer Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 7

Sachverhalt

Dem Gremium wurde mit der Sitzungsladung ein Entwurf der Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung des Abwasserzweckverbandes Geisenhausen-Geroldshausen (siehe Anlage 1) zugesandt. Diese neue Fassung der Beitrags- und Gebührensatzung wurde mit dem Rechtsanwalt Dr. Döring im Vorfeld abgestimmt.

Das Gremium erteilte der vorliegenden Beitrags- und Gebührensatzung mit den Festsetzungen aus der aktuellen Beitrags- und Gebührenkalkulation seine Zustimmung. Gleichzeitig tritt die Beitrags- und Gebührensatzung vom 28.11.2022 außer Kraft.

Beschluss

Das Gremium erteilte der vorliegenden Beitrags- und Gebührensatzung mit den Festsetzungen aus der aktuellen Beitrags- und Gebührenkalkulation seine Zustimmung. Gleichzeitig tritt die Beitrags- und Gebührensatzung vom 28.11.2022 außer Kraft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

8. Maßnahmen in 2025

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 8

Sachverhalt

Seit der letzten Verbandssitzung wurden folgende Punkte beauftragt bzw. bezahlt:

  • Erstellung eines Wasserhaltungskonzepts (Bei Maßnahmen der Wasserhaltung handelt es sich um verschiedene Verfahren aus dem Bauwesen, um eine Baugrube dauerhaft oder auch zeitweise trocken zu legen. Dabei wird das Oberflächenwasser entfernt, um den Grundwasserspiegel unter die Baugrubensohle abzusenken) für die Kläranlage Geroldshausen: 
Die Vergabe erfolgt an die Firma Crystal Geotechnik gemäß Angebot vom 16.01.2025 zum Angebotspreis von 9.597,35 € brutto.

  • Beauftragung einer notwendigen bautechnischen Prüfung (Prüfstatik) der Kläranlagenerweiterung über Suess, Stall, Schmidt aus Gräfefing i. H. v. 24.638,96 € brutto.

  • Abschlagsrechnung vom Ingenieurbüro WipflerPlan zur Kläranlagenerweiterung i. H. v. 106.346,24 € brutto.

  • Für die Baustelle zur Erweiterung der Kläranlage wurde ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo) beauftragt. Hierbei wurden vier Angebote eingeholt. Der wirtschaftlichste Anbieter, die Firma ASIKO aus Pocking und hat den Auftrag für 7.949,20 € brutto erhalten.

Beschluss

Das Gremium erteilte diesen Maßnahmen, soweit nicht schon in früheren Beschlüssen geschehen, seine nachträgliche Zustimmung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

9. Bekanntgaben und Anregungen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Abwasserzweckverbandsversammlung (Abwasserzweckverband Geisenhausen-Geroldshausen) Sitzung der Abwasserzweckverbandsversammlung 07.04.2025 ö 9

Sachverhalt

Es liegen keine Bekanntgabe des 1. Vorsitzenden vor.

Bekanntgabe aus dem Gremium:

Durch Verbandsrat Schlicht wurde angefragt, nach welcher RZWas die Förderung erteilt wurde. Hierbei teilte der Vorsitzende mit, dass der Förderbescheid aufgrund der RZWas 2021 erteilt wurde. Laut Auskunft des Wasserwirtschaftsamts Ingolstadt hätte sich in diesem Fall bei den Fördersätzen keine Veränderung zwischen der RZWas 2021 und RZWas 2025 ergeben.
Zu diesem Thema wollte Frau Gmelch wissen, welche Stelle die Auszahlung der Förderung übernimmt. Durch Herrn Heigenhauser wurde darauf geantwortet, dass dies auch über das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt läuft.

Datenstand vom 09.04.2025 11:39 Uhr