"Städteinitiative Tempo 30"; Antrag der Fraktion Grüne/BI
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 26.07.2022
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Sieben Mitgliedsstädte des Deutschen Städtetags haben die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten: eine neue kommunale Initiative für stadtverträglichen Verkehr“ ins Leben gerufen (s.a. Anlage). Das Präsidium des Deutschen Städtetags sieht in der Initiative eine gute Grundlage für mehr Handlungskom-petenzen der Städte bei der Festlegung stadtverträglicher Geschwindigkeiten.
Da der Initiative inzwischen weitere Städte beigetreten sind, möchte der Städtetag die Initiative breiter bekannt machen und auch weiteren Groß-, Mittel- und kleineren Städten die Gelegenheit zum Beitritt ermöglichen.
Mit Schreiben vom 05.04.2022 beantragt die Fraktion Grüne/BI sich dieser Städteinitiative anzuschließen (s.a. Anlage).
Datenstand vom 25.07.2022 16:49 Uhr