Untersuchung der Niederschlagswasserbeseitigung im Bereich Aubachstraße, Hedwigstraße und An den Meisterwiesen; Auftragserteilung
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Gemeinderates, 10.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sach- und Rechtslage
Bei dem Starkregenereignis am 01.08.2017 wurden Bereiche der Hedwigstraße, An den Meisterwiesen und teilweise der Aubachstraße stark überflutet und an verschiedenen privaten Gebäuden entstanden erhebliche Schäden.
Die Anwohner haben sich daraufhin mit einer Unterschriftenliste an die Verwaltung gewendet und um dringende Abhilfe gebeten. Sie wiesen auch darauf hin, dass Überflutungen schon mehrfach aufgetreten seien. Sie wiesen auch darauf hin, dass weitere Flächenversiegelungen nicht hingenommen werden können, da dann das Tagwassernetz noch mehr belastet werde.
Mitarbeiter der Verwaltung haben sich in verschiedenen betroffenen Gebäuden selbst ein Bild von den Schäden machen können und den Anwohnern zugesagt die betroffenen Bereiche genauer untersuchen zu lassen .
Im Zuge der Planungen des Seniorenstiftes und der weiteren Wohnbebauung an der Hedwigstraße wurde bereits im Jahr 2016 eine Untersuchung zur Beseitigung von Niederschlagswasser in diesem Gebiet gemacht. Da eine Ableitung über den ausreichend dimensionierten Tagwasserkanal in der Ulrich-Haid-Straße möglich ist, wurde der Bereich des Tagwasserkanals in der Hedwigstraße nicht eingehender untersucht.
Zu dem Zeitpunkt war der Verwaltung leider nicht bekannt, dass es dort bereits zu Überflutungen gekommen war.
Mit der Untersuchung der Niederschlagswasserbeseitigung war das Büro Dr. Blasy-Dr. Overland aus Eching am Ammersee beauftragt. Da dem Büro bereits aus der damaligen Untersuchung umfangreiche Daten vorliegen empfiehlt die Verwaltung, das Büro Blasy-Overland mit der detaillierten Untersuchung des gesamten Einzugsgebietes Aubachstraße, Hedwigstraße, An den Meisterwiesen zu beauftragen.
Um die tatsächlichen Querschnitte der Kanäle ermitteln zu können werden in diesem Bereich umfangreiche Kanalspülungen und Befahrungen erforderlich, deren Abrechnung über die tatsächlich erforderlichen Leistungen erfolgt. Da der Umfang der Ingenieurleistungen zum jetzigen Zeitpunkt nur geschätzt werden kann, empfiehlt die Verwaltung eine Beauftragung des Büros Blasy-Overland auf Stundenbasis.
Sitzungsverlauf
Aufgrund einer Verschmutzung durch Heizöl im Tagwasserkanal im Jahr 2016 im Bereich der Ulrich-Haid-Straße wird gefragt, ob auch Ölsperren vor dem Einlauf in den Aubach vorgesehen werden?
Die Verwaltung erläutert hierzu, dass Vorreinigungen im wasserrechtlichen Genehmigungsverfahren gefordert und umgesetzt werden.
Beschluss
Das Gremium stimmt der Beauftragung des Büros Dr. Blasy – Dr. Overland, Moosstraße 3, 82279 Eching a. A. zu. Die Abrechnung erfolgt auf Stundenbasis.
Das Gremium stimmt den erforderlichen Kanalspülungen- und Befahrungen zu. Die Abrechnung erfolgt nach erforderlicher Leistung.
Die Kosten werden über die HHST 6000.65500 abgerechnet.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 29.06.2018 10:53 Uhr