Datum: 10.12.2024
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal
Gremium: Umwelt- und Energieausschuss
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Genehmigung des Protokolls vom 01.10.2024
2 Kontrollen von nicht gemeindeeigenen Ausgleichsflächen
3 Standort für eine neue E-Ladesäule
4 Statusbericht zum Thema Hochwasserschutz und Niederschlagswasserbeseitigung
5 Statusbericht vom Anrainer-Treffen „Wörthsee“
6 Statusbericht zum Thema kommunale Wärmeplanung
7 Sonstiges

zum Seitenanfang

1. Genehmigung des Protokolls vom 01.10.2024

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 1
zum Seitenanfang

2. Kontrollen von nicht gemeindeeigenen Ausgleichsflächen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 2

Sach- und Rechtslage

In der Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses vom 27.06.2023 wurde angekündigt, dass die Verwaltung 2024 eine Kontrolle aller Ausgleichsflächen durchführen wird. Die Kontrollen beinhalten alle Ausgleichsflächen deren Festsetzung auf Bebauungspläne der Gemeinde Seefeld zurückgeht. Die Flächen befinden sich größtenteils innerhalb aber auch außerhalb der Gemeinde.
In der letzten Sitzung wurden die Ergebnisse aus den Kontrollen der gemeindeeigenen Flächen vorgestellt. In der heutigen Sitzung werden die Ergebnisse, der Kontrollen von allen Ausgleichsflächen die sich nicht im Besitz der Gemeinde befinden vorgestellt.

zum Seitenanfang

3. Standort für eine neue E-Ladesäule

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 3

Sach- und Rechtslage

In der letzten Sitzung hat sich das Gremium dafür ausgesprochen, dass ein weiterer Standort für eine E-Ladestation im öffentlichen Raum ausgeschrieben werden soll. Konkret wurde sich auf eine Schnellladestation am Parkplatz vom TSV Oberalting-Seefeld geeinigt.
Vor kurzem wurde auf dem Firmengelände eines nahegelegenen Unternehmens eine Schnellladestation aufgestellt. Diese Ladestation ist öffentlich zugänglich. Vor diesem Hintergrund soll über den Standort der geplanten Schnellladestation nochmal diskutiert werden.

zum Seitenanfang

4. Statusbericht zum Thema Hochwasserschutz und Niederschlagswasserbeseitigung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 4

Sach- und Rechtslage

In diesem Jahr haben die Witterungsverhältnisse, in Form von häufigen und langanhaltenden Niederschlägen, die Gemeinde mehrfach vor Probleme gestellt. Vor diesem Hintergrund gibt es einen Statusbericht zu den laufenden und geplanten Untersuchungen und Maßnahmen.

zum Seitenanfang

5. Statusbericht vom Anrainer-Treffen „Wörthsee“

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 5

Sach- und Rechtslage

Mitte Oktober hatte die Gemeinde Inning zum Anrainer-Treffen „Wörthsee“ geladen. Der Ausschuss wird über die Inhalte des Treffens informiert.

zum Seitenanfang

6. Statusbericht zum Thema kommunale Wärmeplanung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 6

Sach- und Rechtslage

Zum 1. Januar 2024 ist das „Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze (WPG)“ in Kraft getreten. Das Gesetz verpflichtet die Kommunen zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans. Der Ausschuss wird über den Sachstand informiert.

zum Seitenanfang

7. Sonstiges

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt- und Energieausschuss Sitzung des Umwelt- und Energieausschusses 10.12.2024 ö 7
Datenstand vom 12.12.2024 14:31 Uhr