Antrag der SPD zur Überprüfung des Einsatzes von Pestiziden auf städtischen Flächen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 03.03.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 03.03.2020 ö beschließend 8

Beschluss 1

Der Stadtrat beschließt:
  1. Der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln bleibt wie derzeit üblich so beibehalten, dass er der konventionellen Landwirtschaft nicht entgegensteht.
  2. Bei der künftigen Stadtplanung wird darauf geachtet Biotopverbünde und Blühstreifen für Insektenschutz aufzubauen. Es wird angestrebt den Wasserschutz, die Landwirtschaft und den Naturschutz besser miteinander zu verbinden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Stadtrat beschließt, freiwerdende städtische Ackerflächen werden grundsätzlich an Ökolandwirte vergeben. Andernfalls wird die Fläche aus der Landwirtschaft herausgenommen und zur ökologischen Ausgleichsfläche umgewandelt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 23

Beschluss 3

Der Stadtrat beschließt, freiwerdende städtische Ackerflächen werden einem ortsansässigen Ökolandwirt angeboten. Soweit es diesen nicht gibt, wird die Fläche an einen konventionellen Landwirt vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.07.2020 10:01 Uhr