Vereinsbezuschussung hier: Sonderzuschuss wegen Corona


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 21.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 21.07.2020 ö beschließend 15

Beschluss 1

Der Stadtrat beschließt einzeln über die Punkte des Beschlussvorschlages.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 27, Dagegen: 1

Beschluss 2

  1. Der Stadtrat beschließt, den Fördertopf des Landkreises (22.429 €) um einen kommunalen Anteil von weiteren 22.429 € aufzustocken.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0

Beschluss 3

  1. Der Fördertopf für die Vereine wird um die 6.500 € aus dem Sondertopf „Soziales Bayern“ aufgestockt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 5

Beschluss 4

  1. Die Verteilung des Sonderzuschusses an die Vereine erfolgt nach der von der Verwaltung vorgelegten Liste entsprechend der Kostenrelevanz mit der dort vorgeschlagenen Gewichtung. Soweit die im Antrag angegebenen Verluste unter der Ausgleichspauschale liegen, wird die Auszahlungshöhe entsprechend begrenzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 22

Beschluss 5

  1. Die Verteilung des Sonderzuschusses an die Vereine erfolgt nach der von der Verwaltung vorgelegten Liste entsprechend der Mitgliederrelevanz mit der dort vorgeschlagenen Gewichtung. Soweit die im Antrag angegebenen Verluste unter der Ausgleichspauschale liegen, wird die Auszahlungshöhe entsprechend begrenzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 16

Beschluss 6

  1. Die Verteilung des Sonderzuschusses an die Vereine erfolgt nach der von der Verwaltung vorgelegten Liste hälftig nach der Kostenrelevanz und hälftig nach der Mitgliederrelevanz mit den dort vorgeschlagenen Gewichtungen. Soweit die im Antrag angegebenen Verluste unter der Ausgleichspauschale liegen, wird die Auszahlungshöhe entsprechend begrenzt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 4

Beschluss 7

  1. Die Absicherung der Finanzierung erfolgt im Rahmen des Nachtragshaushalts. Die Auszahlung selbst kann zeitnah erfolgen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 28, Dagegen: 0

Datenstand vom 28.09.2020 11:58 Uhr