Schreiben SPD-Stadtratsfraktion vom 02.05.2022 hier: Antrag zum Thema Photovoltaikanlagen in Senden


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses, 24.05.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau- und Umweltausschuss Sitzung des Planungs-, Bau- und Umweltausschusses 24.05.2022 ö beschließend 5

Beschluss

Der Planungs-, Bau- und Umweltausschuss beschließt aufgrund des Schreibens der SPD Stadtratsfraktion vom 02.05.2022, dass die Verwaltung anhand der Bebauungspläne „Im Oberen Tal und im Straßfeld - 3. Änderung“ und Bebauungsplan „Lerchenäcker – 2. Änderung“ prüfen soll, ob die Verpflichtung zur Herstellung bzw. Vorhaltung einer PV-Anlage durch Bebauungspläne und städtebauliche Verträge grundsätzlich vorgeschrieben werden kann. Sollte eine PV-Pflicht möglich sein, soll die Verwaltung einen Vorschlag für eine mögliche Umsetzung dem Stadtrat zur Beratung vorlegen. Der Vorschlag sollte dabei Nichtwohn- und Wohngebäude, bei Neu- und Bestandsgebäuden sowie Parkplätze von Gewerbeflächen betrachten. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 5

Datenstand vom 28.10.2022 12:25 Uhr