Datum: 07.07.2020
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus
Gremium: Werkausschuss
Öffentliche Sitzung, 20:13 Uhr bis 21:43 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr. Bezeichnung
1 Städtischer Entsorgungsbetrieb Senden - Zwischenbericht 2019
2 Städtischer Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Senden - Zwischenbericht 2019
3 Schachtabdeckungssanierung Römerstraße Wullenstetten hier: Vergabe Tiefbauarbeiten
4 Erfassung und Verwertung von Elektroaltgeräten (EAG) ab dem 01.12.2020 hier: Kenntnisgabe über Vorgehen
5 Vorlage des Jahresabschlusses 2018 vom Städtischen Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Senden
6 Wasserversorgung Senden Erhöhung der Betriebssicherheit in der Wasserfassung hier: Vorstellung Studie UV-Behandlungsanlage und weiteres Vorgehen
7 Müllablagerungen an den Containerstandplätzen hier: Weiteres Vorgehen
8 Änderung des Leerungsrhythmus der Biotonnen

zum Seitenanfang

1. Städtischer Entsorgungsbetrieb Senden - Zwischenbericht 2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Städtischer Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Senden - Zwischenbericht 2019

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö informativ 2
zum Seitenanfang

3. Schachtabdeckungssanierung Römerstraße Wullenstetten hier: Vergabe Tiefbauarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 3

Beschluss

Der Werkausschuss beschließt:
Die Fa. Beck aus 74906 Bad Rappenau erhält den Auftrag für die Ausführung der Maßnahme Schachtabdeckungssanierung Römerstraße Wullenstetten. Beauftragt wird das Nebenangebot in Höhe von brutto 31.471,93 €.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Erfassung und Verwertung von Elektroaltgeräten (EAG) ab dem 01.12.2020 hier: Kenntnisgabe über Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

5. Vorlage des Jahresabschlusses 2018 vom Städtischen Versorgungs- und Verkehrsbetrieb Senden

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 5
zum Seitenanfang

6. Wasserversorgung Senden Erhöhung der Betriebssicherheit in der Wasserfassung hier: Vorstellung Studie UV-Behandlungsanlage und weiteres Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 6

Beschluss

Der Werkausschuss beschließt auf der Grundlage der vorliegenden Entwurfsplanung
  1. Den Neubau einer UV-Behandlungsanlage für die Brunnen im Wasserfassungsbereich der Stadt Senden (Schutzzone 1).
  2. Das Ingenieurbüro AGP aus Bad Waldsee erhält auf der Grundlage der HOAI den Planungsauftrag für das Bauvorhaben
  3. Die technische Werkleitung wird bevollmächtigt, auf der Grundlage der VOB/A eine beschränkte Ausschreibung durchzuführen und dem annehmbarsten und wirtschaftlichsten Bieter den Auftrag zu erteilen.
  4. Das Vergabeergebnis (Submission) wird dem Werkausschuss alsbald zur Kenntnis vorgelegt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Müllablagerungen an den Containerstandplätzen hier: Weiteres Vorgehen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 7

Beschluss 1

Der Containerstandort Festplatz wird vorerst aufgelöst. Die Verwaltung berichtet in sechs Monaten über die Situation.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 3

Beschluss 2

Die Verwaltung prüft die Installation einer Videoüberwachung an den Containerstandorten Erich-Rittinghaus-Straße und Richard-Wagner-Straße

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Beschluss 3

Die Mehrkosten für wilde Müllablagerungen am Festplatz und zusätzlich anfallenden Müll an den Containerstandplätzen werden vom Eigenbetrieb getragen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Beschluss 4

Die Verwaltung wird beauftragt eine Belohnung für Meldungen über illegale Müllablagerungen auszuloben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 4

zum Seitenanfang

8. Änderung des Leerungsrhythmus der Biotonnen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Werkausschuss Sitzung des Werkausschusses 07.07.2020 ö beschließend 8

Beschluss

Um Entscheidung, ob die Biotonnen auch im Oktober wöchentlich geleert werden sollen, wird gebeten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 6, Dagegen: 9

Datenstand vom 28.09.2020 11:57 Uhr