Machbarkeitsstudie für die Erweiterung der Ganztagsbetreuung im Generationenhaus Sontheim; Beauftragung von Architektenleistungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
47. Sitzung des Gemeinderates, 23.05.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
1. Bürgermeister Gänsdorfer informiert über den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab dem Schuljahr 2026/2027 beginnend mit der 1. Klasse. Derzeit befinden sich 65 Schüler/innen in der Offenen Ganztagsschule; mit Beginn des Rechtsanspruches geht die Gemeinde von einer Schülerzahl im Bereich zwischen 80 und 90 Schülern aus. Dafür und auch schon heute sind die Räumlichkeiten im Generationenhaus nicht ausgelegt. Insbesondere fehlt es an ausreichend großen Räumen für die Mahlzeiten, die Nachmittagsbetreuung (z.B. weiterer Mehrzweckraum) sowie im Garderobenbereich und an einem Putzraum.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll nun überprüft werden, ob eine Erweiterung des Generationenhauses für diese Zwecke möglich ist. Dafür wurde vom Architekt Arnold, Memmingen, der bereits den Umbau des Schulgebäudes und des Generationenhauses betreut hat, angefordert. Für die Machbarkeitsstudie würde ein Gesamthonorar von brutto 9.805,60 Euro fällig werden.
Beschluss
Der Gemeinderat erkennt die Notwendigkeit einer Erweiterung des Generationenhauses an und beauftragt das Architekturbüro Arnold, Memmingen, auf Grundlage des Angebots vom 05.05.2023 mit der Erstellung einer Machbarkeitsstudie. Die Honorarkosten betragen brutto 9.805,60 Euro.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 15.06.2023 16:57 Uhr