Einführung elektronisches Anordnungswesen
Daten angezeigt aus Sitzung:
55. Sitzung des Gemeinderates, 13.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
VR Ernst informiert über die geplante Einführung des elektronischen Anordnungswesens in der Gemeindeverwaltung. Dieses Modul ist die logische Erweiterung nach Umstellung der Gemeindekasse auf die digitale und rechtssichere Belegarchivierung. Das elektronische Anordnungswesen beinhaltet den elektronischen Vollzug sämtlicher Zahlungsanordnungen. Es ist somit vom Rechnungseingang bis hin zum Kassenvollzug eine komplett elektronische Verarbeitung möglich. Ein weiterer wesentlicher Vorteil liegt darin, dass ab dem Einscannen der Vorgang beauskunftet werden kann. Zudem kann die örtliche und überörtliche Rechnungsprüfung in den gesamten Workflow miteinbezogen werden. Nicht zuletzt dient die Einführung des elektronischen Anordnungswesens der Einsparung von Arbeitszeit, da die Ablage in der Kasse entfällt sowie der Einsparung von Papier, da keine Anordnungen oder Belege mehr gedruckt werden müssen.
Beschluss
Der Gemeinderat stimmt der Einführung des elektronischen Anordnungswesens bei der Gemeinde Sontheim zu und beauftragt die Verwaltung mit der Durchführung der notwendigen Schritte.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.12.2023 09:04 Uhr