Gemeindehaus Ottobeurer Str. 18, Attenhausen: Zukünftige Nutzung und Unterbringung der Bücherei Attenhausen


Daten angezeigt aus Sitzung:  62. Sitzung des Gemeinderates, 29.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 62. Sitzung des Gemeinderates 29.04.2024 ö 5

Sachverhalt

Im Nachgang zur Ausschusssitzung vom 11.04.2024 hat der 1. Bürgermeister mit dem gesamten Büchereiteam Attenhausen das Gemeindehaus Ottobeurer Str. 18 nochmal begangen. Das Büchereiteam Attenhausen könnte sich eine Nutzung der Erdgeschosswohnung als zukünftige Bücherei sehr gut vorstellen. Diese zentral gelegene Örtlichkeit wäre die perfekte Lösung. In der Wohnung sind lediglich verschiedene Reparaturmaßnahmen durchzuführen und evtl. ein Durchbruch zwischen jetzigen dem Wohn- und dem Schlafzimmer zu schaffen. Die im Herbst auszumusternden Regale der Bücherei Sontheim könnten dann für die Bücherei Attenhausen verwendet werden. Bei Nutzung der gemeindeeigenen Räumlichkeiten in der Ottobeurer Str. 18 kann dann auch der Mietvertrag für das ehemalige Schulgebäude Attenhausen gekündigt werden und somit Kosten gespart werden.

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, dass die Bücherei Attenhausen spätestens ab dem Jahr 2025 im Erdgeschoss des Gemeindehauses Ottobeurer Str. 18 untergebracht werden soll. Hierfür sollen die Räume entsprechend renoviert und teilweise umgebaut werden. Gleichzeitig soll der Mietvertrag über die Räumlichkeiten im ehemaligen Schulgebäude gekündigt werden. Die Räume im 1. OG sollen erneut kurzfristig und nur befristet vermietet werden. Es soll daher nur eine Vermietung an die öffentliche Hand (z.B. Landkreis) erfolgen.
Weiter beschließt der Gemeinderat, dass zeitnah eine Planung für das Areal Dorfmitte Attenhausen unter Beachtung der finanziellen Verhältnisse begonnen werden soll.
Der 1. Bürgermeister und die Verwaltung werden mit den weiteren Schritten beauftragt. Gleichzeitig sollen für die Renovierungsarbeiten entsprechenden Mittel im Haushalt eingeplant werden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
GR Müller ist persönlich beteiligt.

Datenstand vom 14.05.2024 08:44 Uhr