Sanierung des Wasserschutzgebietes der Wasserversorgung Sontheim durch Kooperation mit der Landwirtschaft; Vorstellung Sanierungskonzept
Daten angezeigt aus Sitzung:
71. Sitzung des Gemeinderates, 09.12.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Aufgrund der hohen Nitratwerte bei den Flachbrunnen der Wasserversorgung Sontheim fanden bereits Gespräche mit dem Wasserwirtschaftsamt, dem Gesundheitsamt, dem Landratsamt, dem Amt für Landwirtschaft und Forsten sowie interne Abstimmungen statt. Der Gemeinderat wurde erstmalig in der Sitzung vom 22.01.2024 darüber informiert. Die Grenzwerte wurden bislang nicht überschritten, dennoch sind die Werte mit teils über 30 mg/l in einer Höhe, in der der Wasserversorger geeignete Maßnahmen treffen muss. Als Erstmaßnahme wurden nun die Werte über das gesamte Jahr 2024 engmaschig überwacht. Die Werte sind weiterhin hoch, es ließ sich jedoch eine leicht sinkende Tendenz erkennen.
Das Landratsamt fordert daher grundsätzlich ein Sanierungskonzept, um die Werte noch weiter senken zu können.
Dieses Sanierungskonzept stellt Herr Jändl, Fa. Ecozept dem Gemeinderat vor. Durch intensive Landwirtschaft in Trinkwassereinzugsgebieten kann die Qualität des Trinkwassers gefährdet werden. Eine an den Bedürfnissen des Trinkwasserschutzes ausgerichtete Landbewirtschaftung kann dagegen einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der Trinkwasserqualität liefern. Das Konzept sieht daher die Unterstützung beim Aufbau einer dauerhaften und konstruktiven Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Sontheim als Wasserversorger und den Landwirten vor.
Datenstand vom 28.01.2025 14:08 Uhr