Beschaffung einer Nitratmessung für die Wasserversorgung Sontheim


Daten angezeigt aus Sitzung:  72. Sitzung des Gemeinderates, 27.01.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat 72. Sitzung des Gemeinderates 27.01.2025 ö 7

Sachverhalt

Nachdem die Nitratwerte der Flachbrunnen der gemeindlichen Wasserversorgung nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau sind, wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderates die Beauftragung eines Sanierungskonzeptes beschlossen. Bisher wurde die Nitratwerte viermal im Jahr bei den anstehen Probeentnahmen mitbestimmt. Im Jahr 2024 erfolgte die Bestimmung der Werte freiwillig einmal im Monat. Obwohl diese Vorgehensweise nun deutliche differenzierte Werte geliefert hat, lässt sich der Verlauf und die Wirkung von Maßnahmen oder auch Wetterereignissen weiterhin sehr schlecht einschätzen, da es sich immer nur um einen Zeitpunkt „X“ handelt, wenn die Wasserprobe tatsächlich durch das beauftragte Labor entnommen wurde. Zudem sind die Laborkosten durch die vielfach zu entnehmenden Wasserproben mittlerweile sehr hoch. Allein im Jahr 2024 sind hierfür Kosten von 5.000 Euro angefallen.
Aus fachlicher und technischer Sicht wird daher vorgeschlagen im Bereich des Brunnens 3 auf der Hauptleitung ein Nitrat-Messgerät Color Plus 3 zu installieren. Die Nitratmessung erfolgt dabei über eine photometrische Messung. Somit kann der Nitratwert zu den Betriebszeiten des Flachbrunnens, aber auch sonst laufend bestimmt werden, um auch den Nitratgehalt des Mischwassers abbilden zu können. Das Messgerät soll auch in das bereits vorhandene Prozessleitsystem eingebunden werden.

Beschluss

Der Gemeinderat Sontheim beauftragt die Firma Norbert Schütz GmbH & Co.KG, Boos mit dem Einbau der Nitrat-Messung Color Plus 3 im Bereich der Wasserversorgung Sontheim. Die Auftragssumme beläuft sich aufgrund des Angebots vom 20.01.2025 auf brutto 16.774,24 Euro. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 18.02.2025 07:42 Uhr