Internet - Ortsteil Untererlbach


Daten angezeigt aus Sitzung:  28. Sitzung des Stadtrates, 24.08.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 28. Sitzung des Stadtrates 24.08.2021 ö 30

Sachverhalt

Der Breitbandausbau der Stadt Spalt wurde in einem großen Verfahren, für die Gesamtgemeinde, bis auf den Ortsteil Untererlbach abgeschlossen. Der Ortsteil Untererlbach soll über das Höfeprogramm realisiert werden. Die Programmanmeldung mit Machbarkeitsstudie muss nochmals mit dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung abgesprochen werden. 

Es wird damit gerechnet, dass die Umsetzung noch zwei bis drei Jahre dauert. 

Neben der Nutzung von Mobilfunk könnte Internet über Satelliten eine Alternative darstellen um kurzfristig Zugang zu höheren Bandbreiten zu erhalten. 

Dies ist ein überschaubarer Aufwand. Mit der Firma RMS, Karl Zeiner aus Wernfels wäre eine Möglichkeit gegeben, einen Empfang von Internet bis zu 100.000 Kb zu ermöglichen. 

Eine unbürokratische Entscheidung sollte erfolgen. Die Kostenverteilung könnte man sich derart vorstellen, dass die Einmalkosten die Stadt Spalt übernimmt. Dies sind gesamt brutto 3.962,70 €. Für die laufenden Kosten sind die angebundenen Teilnehmer verantwortlich. Auch die monatlichen Kosten für jeden angebundenen Teilnehmer müssen durch die Nutzer abgedeckt werden. 

Das Angebot der Kosten für die Relaisstation in Untererlbach wurden nochmals aktualisiert und geprüft. Die Installation des Senders sowie die notwendigen technischen Voraussetzungen werden nicht 1.200,00 €, sondern 3.962,70 € betragen. 

Aufgrund der Situation Home-Office und Homeschooling schlägt die Verwaltung vor, dass der Stadtrat die einmaligen Kosten für die Errichtung der Relaisstation in Untererlbach übernimmt. Die laufenden Kosten für die Nutzer sind von den Teilnehmern abzudecken. 

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat Spalt stimmt der Errichtung der Relaisstation in Untererlbach für eine bessere Internetversorgung zu. Die Kostenaufstellung beträgt, aufgrund des Angebotes vom 05.08.2021 3.962,70 €. Die laufenden Kosten sind vom angebundenen Teilnehmer zu tragen.

Trotzdem sollte die Stadt Spalt nochmals über das Höfeprogramm eine Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Internets durchführen. Es wird damit gerechnet, dass die Vorlaufzeit mind. 2 Jahre /3 Jahre (mit Berücksichtigung des Ausbaus) dauern wird

Beschluss

Der Stadtrat Spalt stimmt der Errichtung der Relaisstation in Untererlbach für eine bessere Internetversorgung zu. Die Kostenaufstellung beträgt, aufgrund des Angebotes vom 05.08.2021 3.962,70 €. Die laufenden Kosten sind vom angebundenen Teilnehmer zu tragen.

Trotzdem sollte die Stadt Spalt nochmals über das Höfeprogramm eine Machbarkeitsstudie zur Umsetzung eines Internets durchführen. Es wird damit gerechnet, dass die Vorlaufzeit mind. 2 Jahre /3 Jahre (mit Berücksichtigung des Ausbaus) dauern wird

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0

Datenstand vom 15.09.2021 12:59 Uhr