Der Stadtrat wurde in seiner Sitzung im April über die Vorbereitung der Vergabe der Spielplätze 2023 in den Mitteilungen informiert. Die Vergabe betrifft den
Hohenrainweg/ Alter Sportplatz
Spielplatz Hopfenrebe
Wasserzell
Rezatpark
Die Sanierungen und Ergänzungen der Spielgeräte wurden mit den Anwohnern in den Baugebieten abgesprochen. Beim Spielplatz Wasserzell wurde die Freiwillige Feuerwehr in die Umsetzung mit aufgenommen. Die Freiwillige Feuerwehr Wasserzell wird Spielgeräte selbst anschaffen und in Ergänzung anbringen sowie für den Unterhalt des Spielplatzes weiterhin zur Verfügung stehen. Beim Spielplatz Rezatpark wurden ebenfalls die Eltern und die Kinder in Abfragen für Ergänzungen in die Entscheidungen mitgenommen.
Im Haushaltsplan 2023 wurden die Haushaltmittel im Vermögensplan aufgenommen.
Spielplatz Wasserzell:
Angebot A EUR 21.267,92
Angebot B EUR 22.710,65
Angebot B EUR 23.270,45
Die wenigstnehmende Firma ist die A Bruttogesamtbetrag von EUR 21.267,92.
Spielplatz Hopfenrebe:
Angebot A Gesamtbrutto EUR 3.174,33
Angebot B Gesamtbrutto EUR 3.320,37
Angebot C Gesamtbrutto EUR 3.224,90
Weitere Spielgeräte sind an diesem Spielplatz aufgrund der Sicherheitsvorschriften nicht möglich.
Die wirtschaftlichste Firma ist die Firma A zum Gesamtbetrag von EUR 3.174,33.
Spielplatz Hohenrainweg:
Beim Spielplatz Hohenrainweg wurden folgende Angebote eingeholt:
Angebot A Gesamtbetrag EUR 7.676,93
Angebot B Gesamtbetrag EUR 8.386.98
Angebot C EUR 8.187,20
Die wirtschaftlichste Firma ist die A zum Preis von EUR 7.676,93.
Zusätzlich wird ein vorhandenes Fußballtor auf dem Spielplatz realisiert. Damit wurden die Wünsche der Eltern/ Anwohner realisiert.
Spielplatz Rezatpark:
Zur Ergänzung werden aufgrund der Abfrage der Kinder und Eltern weitere sinnvolle Geräte ausgeschrieben.
Die Nutzung dieses Spielplatzes ist äußerst erfolgreich und hat eine hohe Frequenz von Familien und Kindern. Die Kleingeräte wurden auf Grund von Sicherheits- und Abstandsregelungen geprüft. Die Standorte wurden mit Thomas Eitel festgelegt. Es wurden wieder drei Angebot eingeholt.
Angebot A EUR 7.331,00
Angebot B EUR 8.163,46
Angebot C EUR 7.782,60
Die wenigstnehmende Firma ist die A zum Gesamtbetrag von EUR 7.331,00.
Darüber hinaus ist zu berücksichtigen, dass eine Spende von EUR 1.500,00 für den Rezatpark verwendet werden kann.
Es wird nochmals auf den Aktenvermerk vom 11.04.2023 hingewiesen, in dem der Stadtrat erste Informationen der Ausschreibung erhalten hat.