Glasfaserverlegung mit der Telekom plus


Daten angezeigt aus Sitzung:  62. Sitzung des Stadtrates, 28.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) 62. Sitzung des Stadtrates 28.02.2023 ö 7

Sachverhalt

Die Telekom plus, Herr Sand, hat im Herbst 2022 die Vorstellung für einen gemeinsamen eigenwirtschaftlichen Ausbau in Kooperation mit der Stadt Spalt dem Stadtrat vorgestellt. 

Im Zuge der weiteren Umsetzung ist nunmehr eine gemeinsame Erklärung mit der Glasfaser plus und der Stadt Spalt zu unterzeichnen. 

Diese Vertragsunterzeichnung sieht auch die Leistungen, die durch die Stadt Spalt bzw. durch die Stadtverwaltung Spalt im Rahmen der Umsetzung zur erbringen ist, in dem § 2 und den folgenden Unterpunkten unter § 2 vor.

Die Leistungen der Stadtverwaltung sind dabei nicht unerheblich und sollten auch bei der weiteren Umsetzung im Blick auf die Personalressourcen bedacht werden. 

Der weitere Ausbau des Glasfasernetzes in Spalt wird jedoch erst ab 2024 beginnen. 

Eine vorgezogene Verlegung im Jahr 2023, auch im Bereich der Ortsdurchfahrt Spalt, konnte mit der Glasfaser plus nicht erreicht werden.

Es ist lediglich als Synergieeffekt vorgesehen, dass Leerrohrverlegungen bei einer entsprechenden Planung, die von Glasfaser plus noch vorzulegen ist, im Rahmen der Ortsdurchfahrt Spalt durch das Büro Steinbacher mit ausgeschrieben und beauftragt werden könne.

Die Nutzung des Glasfasernetzes und Verlegung auch im Zusammenhang mit der Verlegung des Nahwärmenetzes hat jedoch in den letzten Wochen nach intensiver Prüfung und Abstimmung ergeben, dass hier keine Synergieeffekte zustande kommen.

Das Risiko für das Kommunalunternehmen Spalt bzw. die Stadt Spalt wäre bei einer Vorverlegung und einer pauschalen Kostenerstattung sehr hoch und von daher wurde von diesem Schritt Abstand genommen. 

Der Stadtrat wird gebeten, von der gemeinsamen Erklärung zum Glasfaserausbau mit der Telekom plus und der Stadt Spalt Kenntnis zu nehmen.

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat Spalt beschließt, dass die gemeinsame Erklärung zum Glasfaserausbau mit der Telekom plus und der Stadt Spalt geschlossen werden soll. Bei den weiteren Projekten 2024 ist zu berücksichtigen, dass durch den Glasfaserausbau auch verstärkt Personalressourcen, insbesondere im Bauamt, in Anspruch genommen werden, erforderlich sind.

Dies sollte sich auch bei anderen Projekten, die dann eben nachrangig umzusetzen sind, bemerkbar machen. 

Zusätzlich wird in den Beschluss Folgendes aufgenommen:
Es ist auch zu prüfen, ob ein entsprechender Dienstleister die Bauüberwachung durchführen kann.

Beschluss

Der Stadtrat Spalt beschließt, dass die gemeinsame Erklärung zum Glasfaserausbau mit der Telekom plus und der Stadt Spalt geschlossen werden soll. Bei den weiteren Projekten 2024 ist zu berücksichtigen, dass durch den Glasfaserausbau auch verstärkt Personalressourcen, insbesondere im Bauamt, in Anspruch genommen werden, erforderlich sind.

Dies sollte sich auch bei anderen Projekten, die dann eben nachrangig umzusetzen sind, bemerkbar machen. 

Zusätzlich wird in den Beschluss Folgendes aufgenommen:
Es ist auch zu prüfen, ob ein entsprechender Dienstleister die Bauüberwachung durchführen kann.

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.06.2024 12:46 Uhr