Auftragsvergabe - Baumkontrolle im Großgemeindegebiet Spalt mit Erstaufnahme und Rahmenvereinbarung für regelmäßige Baumkontrollen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 06.06.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat (Stadt Spalt) Sitzung des Stadtrates 06.06.2023 ö beschließend 27

Sachverhalt

Im Rahmen der Verkehrssicherungs- und Sorgfaltspflicht sind regelmäßige Baumkontrollen von im Großgemeindegebiet Spalt mit Ortsteilen vorhandener Bäume und Baumgruppen durch die Stadt Spalt erforderlich.

Derzeit befinden sich ca. 300 bis 500 Bäume im Großgemeindegebiet, die aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht einer regelmäßigen Kontrolle zu unterziehen sind. Die Anzahl der zu kontrollierenden Bäume bzw. Baumgruppen wird sich jedoch unter Umständen noch nach oben korrigieren.

Eine visuelle Kontrolle erfolgt seitens unserer Bauhofmitarbeiter bereits regelmäßig.

Um der Verkehrssicherungs- und Sorgfaltspflicht nachzukommen sowie mit dem Ziel einer rechtssicheren Katasterführung und eindeutigen Identifizierung der Bäume, erfolgte eine Ausschreibung, welche die Erstaufnahme von Bäumen und Baumgruppen mit Dokumentation in einem Baumkataster sowie Regelkontrollen gemäß der gesetzlichen Vorgaben und gültigen Baumkontrollrichtlinien innerhalb einer Rahmenvereinbarung, Laufzeit 3 Jahre, im belaubten und unbelaubtem Zustand, in Abhängigkeit der baumspezifischen Notwendigkeit bzw. des Baumzustandes, der Standort- und Umgebungsbedingungen, mit Berücksichtigung umweltrelevanter Aspekte, zum Inhalt hatte.

Es wurden 9 in Frage kommende Büros angefragt.
Die folgenden Firmen / Büros haben Angebote eingereicht:

Anbieter A 
Anbieter B 
Anbieter C 
Anbieter D 

Im Rahmen der Anfrage wurde bereits darauf hingewiesen, dass der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt wird, welches sich aus dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ergibt, jedoch ebenso die Qualifikation Berücksichtigung bei der Entscheidung findet, da die Baumkontrollen durch eine zertifizierte Fachkraft erfolgen sollen. Für die Prüfung wird dem Kontrolleur ein Endgerät mit einer Baumkontroll App zur Verfügung gestellt. Die Daten werden dann in das Baumkataster bei der Stadt Spalt eingespielt.

In der Auswertung haben wir 300 bzw. 900 (statt 500) Bäume zu Grunde gelegt, um vergleichbare Werte und eine Summe ermitteln zu können.
Die Auswertung hat zu folgendem Ergebnis geführt:

Gesamtsumme auf der Basis von 900 Bäumen aus den Summen für:
  1. Erstaufnahme, Baumnummerierung und Erfassung im Baumkataster 
  2. Baumkontrolle nach Regelkontrollintervallen bzw. Abstimmung (beispielhaft Kosten für 1 Baumkontrolle von 900 Bäumen)

Anbieter A        EUR 35.343,00 brutto        
Anbieter B        EUR 21.312,90 brutto
Anbieter C        EUR 14.672,70 brutto
Anbieter D        EUR 16.439,85 brutto

Nach Prüfung der Angebote, Referenzen und Qualifikationen sowie nach interner Abstimmung wurde der Anbieter D, präferiert, wobei hier hinzuzufügen ist, dass die Anfahrt nicht ab Büro Firmensitz erfolgt, sondern aus der näheren Umgebung (Wohnort des Kontrolleurs).
Da der Anbieter D günstigere Kosten für Bäume aus Baumgruppen zugrunde gelegt hat, wurden die Einzelpreise (Bäume / Baumgruppen) bei diesem Anbieter aus beiden Preisen gemittelt. 

Aufgrund der Gesamtbetrachtung und der Tatsache, dass der Anbieter D vor einigen Jahren bereits schon einmal für die Stadt Spalt mit Kontrollmaßnahmen tätig war - in diesem Rahmen bereits eine zumindest teilweise Baumaufnahme erfolgt ist - und eine gute und kompetente Arbeit geleistet hat, schlägt die Verwaltung vor die Auftragsvergabe für die Erstaufnahme sowie die Rahmenvereinbarung für die Baumkontrolle für einen Zeitraum von 3 Jahren mit der Option der Verlängerung um 1 Jahr durch den Auftraggeber, Stadt Spalt, an den Anbieter D vorzusehen. Aufgrund der preislichen Unterscheidung von Bäumen und Baumgruppen sehen wir hier auch die wirtschaftlichste Variante.

Erstaufnahme und Baumkontrolle kann nicht separat vergeben werden, da die Anfrage das Gesamtpaket zum Inhalt hatte und die Anbieter die Preise im Gesamtpaket kalkuliert haben.

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt, die Erstaufnahme der prüfpflichtigen Bäume und Baumgruppen sowie die Rahmenvereinbarung für die Baumregelkontrollen an den Anbieter D zu vergeben. Die Verwaltung der Stadt Spalt wird beauftragt die Auftragsvergabe vorzunehmen.

Die Haushaltsmittel sind im Haushalt 2023 sowie in den Folgejahren  einzuplanen.

Beschluss

Der Stadtrat der Stadt Spalt beschließt, die Erstaufnahme der prüfpflichtigen Bäume und Baumgruppen sowie die Rahmenvereinbarung für die Baumregelkontrollen an den Anbieter D zu vergeben. Die Verwaltung der Stadt Spalt wird beauftragt die Auftragsvergabe vorzunehmen.

Die Haushaltsmittel sind im Haushalt 2023 sowie in den Folgejahren  einzuplanen.

---

Abstimmungsergebnis
Dafür: 14, Dagegen: 0

Datenstand vom 13.06.2024 10:08 Uhr