Datum: 30.11.2021
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Aula Spalatinschule
Gremium: Stadtrat
Körperschaft: Stadt Spalt
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung
Öffentliche Sitzung
zum Seitenanfang
1. Nahwärmeversorgung Spalt; Bauvoranfrage zur Klärung des Standortes für Heizzentrale
Gremium
|
Sitzung
|
Sitzungsdatum
|
ö / nö
|
Beratungstyp
|
TOP-Nr. |
Stadtrat (Stadt Spalt)
|
Sitzung des Stadtrates
|
30.11.2021
|
ö
|
|
1 |
Sachverhalt
Der Arbeitskreis aus dem Stadtrat Spalt hat die Auswertungen und die Umsetzung der Nahwärmeversorgung für die Stadt Spalt ausgewertet, um jetzt noch die entscheidenden Fragen hinsichtlich des Standortes der Heizzentrale und der Trägerschaft des Nahwärmenetzes zu klären.
Für die Betrachtung der möglichen Standorte, Heizzentrale, stehen hierzu 3 Standorte zur Disposition, wurden von der Firma Enerpipe nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgewertet.
Die 3 Standorte, siehe hierzu die beiliegende Auswertung, sind in der Reihenfolge von der Auswertung seitens der Firma Enerpipe ermittelt worden mit
- Parkplatz Schule
Feuerwehrgerätehaus
Stadtgrenze Planetenweg
Zur weiteren baurechtlichen Umsetzung wäre nunmehr eine Bauvoranfrage für alle drei Standorte beim Landratsamt Roth, dazu hat die Verwaltung bereits beim Landratsamt angefragt, vorzunehmen.
Es wird daher vorgeschlagen, dass der Stadtrat Spalt zur Klärung der baurechtlichen Frage die Verwaltung beauftragt, eine Bauvoranfrage für die 3 optional zur Auswahl stehenden Standorte vorzunehmen.
Beschlussvorschlag
Der Stadtrat Spalt beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, im Rahmen einer Bauvoranfrage beim Landratsamt Roth die 3 optionalen zur Disposition stehenden Standorte für die Nahwärmezentrale zur baurechtlichen Prüfung anzufragen.
Entsprechende ergänzende Unterlagen sind von der Firma Enerpipe bzgl. der Betriebsbeschreibung, Anlieferung und für die Architekturleistungen von der Energieberatung Nordbayern im Rahmen des Energiecoaching vorzusehen.
Beschluss
Der Stadtrat Spalt beschließt, dass die Verwaltung beauftragt wird, im Rahmen einer Bauvoranfrage beim Landratsamt Roth die 3 optionalen zur Disposition stehenden Standorte für die Nahwärmezentrale zur baurechtlichen Prüfung anzufragen.
Entsprechende ergänzende Unterlagen sind von der Firma Enerpipe bzgl. der Betriebsbeschreibung, Anlieferung und für die Architekturleistungen von der Energieberatung Nordbayern im Rahmen des Energiecoaching vorzusehen.
---
Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 0
Datenstand vom 20.01.2022 08:01 Uhr