Gemeindlicher Friedhof / hier: Freigabe der veranschlagten Mittel für den Abschluss der Wege-Sanierung sowie des Austauschs des Tores im Bereich des neuen Friedhofs sowie zusätzlicher Sanierungsbedarf an der Aussegnungshalle


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates, 09.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat (Gemeinde Türkenfeld) Sitzung des Gemeinderates 09.04.2025 ö beschließend 5

Pressetaugliche Texte

Die Gemeinde hat seit Übernahme der Verantwortung für den Friedhof Türkenfeld div. Arbeiten beauftragt und umgesetzt:
  • Schaffung eines Baumurnen-Grabfeldes
  • Sanierung der Aussegnungshalle (Malerarbeiten, Beschaffung neuer Möblierung, etc.)
  • Fortsetzung der von der Kirchenverwaltung begonnenen Sanierung schadhafter Wege
  • Generell: Aufwertung des Friedhofs und Öffnung für neue Bestattungsformen.


Bereits beschlossen und beauftragt wurde die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Toilette im Friedhofsbereich, ergänzt um einen sauber abgetrennten Müll-Bereich. Diese Maßnahme ist derzeit in Umsetzung.

Für das Jahr 2025 hat der Gemeinderat im Haushalt Mittel bewilligt, um die noch nicht ertüchtigten und schadhaften Friedhofswege instand zu setzen.

Hierfür liegen folgende Angebote vor: 
  • Fa. A 24.700 €
  • Fa. B 22.100 € 


Außerdem muss – leider auch bedingt durch Vandalismus – das Einfahrtstor zum neuen Friedhof an der sog. Pfarrgarage erneuert werden. Die dort installierte Holz-Konstruktion kann nicht mehr repariert werden. Ein entsprechender Ansatz ist im Haushaltsplan vorhanden. 

Hierfür liegt ein Angebot vor:
  • Fa. A über 3.350 €
  • Keine weiteren Angebote eingegangen 


Zuletzt wurde bei eigentlich kleineren Spenglerarbeiten festgestellt, dass das Dach der Aussegnungshalle in den Randbereichen arg schadhaft ist. Dort sind ebenfalls Investitionen notwendig, die keinen langen Aufschub dulden. Vgl. Fotos.

Die Verwaltung empfiehlt, diese Arbeiten auch in diesem Jahr umzusetzen, obwohl kein Haushaltsansatz dafür gebildet wurde. Refinanziert werden können die Ausgaben durch Minderausgaben an anderer Stelle. Mit Kosten von ~ 18 TEUR wird gerechnet.






   





Haushaltsrechtliche Auswirkungen:

Vgl. Haushaltsplanung
Kosten für Dachsanierung wären außerplanmäßig und sind durch Minderausgaben an anderer Stelle zu decken. 


Beschlussvorschlag:

Der Gemeinderat beschließt, das im Haushalt veranschlagte Budget i. H. v. 26 TEUR für den Abschluss der Wege-Sanierung sowie die Erneuerung des Tores wie im Sachvortrag dargestellt bereitzustellen. Die Verwaltung wird mit der Vergabe der Aufträge beauftragt.

Gleichzeitig stellt der Gemeinderat überplanmäßige Mittel in Höhe von 18 TEUR für die Dachsanierung der Aussegnungshalle zur Verfügung. Auch hier wird die Verwaltung ermächtigt, die Aufträge zu vergeben. 

Beschluss

Der Gemeinderat beschließt, das im Haushalt veranschlagte Budget i. H. v. 26 TEUR für den Abschluss der Wege-Sanierung sowie die Erneuerung des Tores wie im Sachvortrag dargestellt bereitzustellen. Die Verwaltung wird mit der Vergabe der Aufträge beauftragt.

Gleichzeitig stellt der Gemeinderat überplanmäßige Mittel in Höhe von 18 TEUR für die Dachsanierung der Aussegnungshalle zur Verfügung. Auch hier wird die Verwaltung ermächtigt, die Aufträge zu vergeben. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 10.04.2025 16:08 Uhr