Beteiligung an der Bauleitplanung des Marktes Aislingen; hier: BBP "Freiflächen-Photovoltaikanlage Hartfeld" und 9. Änderung des Flächennutzungsplanes


Daten angezeigt aus Sitzung:  6. Sitzung des Gemeinderates Dürrlauingen, 10.06.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinderat Dürrlauingen (Gemeinde Dürrlauingen) 6. Sitzung des Gemeinderates Dürrlauingen 10.06.2024 ö 3

Beschluss

Nach Einsicht in die Planunterlagen beschließt der Gemeinderat gegen den Bebauungsplan „Freiflächen-Photovoltaikanlage Hartfeld“ sowie gegen die parallele 9. Änderung des Flächennutzungsplanes des Marktes Aislingen grundsätzlich Bedenken zu erheben. 

Begründung:
Auf den sehr guten Ackerböden sollte aus Sicht des Gemeinderates die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen Vorrang haben. (siehe Gemeinderatsbeschluss). 

Für den Fall, dass die Gemeinde Aislingen die Bauleitplanung trotz der Bedenken weiterverfolgt fordert der  Gemeinderat , dass Einfriedungen oder Eingrünungen  entlang der gemeindlichen Feldwege Fl.Nrn. 223 und 230 einen Mindestabstand von 2 Meter zur Grundstücksgrenze einhalten müssen bzw. dass entlang der o.g. Feldwege in einem Abstand von mind. 2 Metern weder eine Bebauung noch eine Bepflanzung stattfinden darf. 


Sofern die Planung weiterhin mit den jetzigen Festsetzungen verfolgt wird, wird die Verwaltung beauftragt, eine gleichlautende Stellungnahme abzugeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
Herr Gemeinderat Alexander Strehle nahm an der Beratung und Beschlussfassung wegen persönlicher Beteiligung gemäß Art. 49 GO nicht teil.

Datenstand vom 20.08.2024 10:47 Uhr