Datum: 17.11.2022
Status: Abgeschlossen
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Langquaid
Gremium: Marktgemeinderat Langquaid
Körperschaft: Markt Langquaid
Öffentliche Sitzung, 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:45 Uhr bis 20:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Vollzug der Marktgemeinderatsbeschlüsse
2 Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung
3 Breitbandausbau: Auftragsvergabe nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie
4 Soziale Stadt: Platzgestaltung "Wittelsbacher Markt"
4.1 Auftragsvergabe der Erdarbeiten
5 Wasserwerk: Feststellung des Jahresabschlusses 2021
6 Schulsportzentrum: Sanierung der Tartanlaufbahn
7 Informationen und Anfragen

zum Seitenanfang

1. Vollzug der Marktgemeinderatsbeschlüsse

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Erlass einer Nachtragshaushaltssatzung

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö 2

Beschluss

Aufgrund des Art. 68 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Markt Langquaid folgende Nachtragshaushaltssatzung:
§ 1
Der als Anlage beigefügte Nachtragshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 wird hiermit festgesetzt; dadurch werden



erhöht
um Euro
vermindert
um Euro
und damit der Gesamtbetrag des Haushaltsplans 
einschl. der Nachträge





gegenüber bisher Euro
auf nunmehr
Euro verändert

im Finanzhaushalt

b) aus Investitionstätigkeit mit dem
Gesamtbetrag der Einzahlungen von
Gesamtbetrag der Auszahlungen von
und einem Saldo von

c) aus Finanzierungstätigkeit mit dem
Gesamtbetrag der Einzahlungen von
Gesamtbetrag der Auszahlungen von
und einem Saldo von

d) und dem Saldo des Finanzhaushalts von





       0,00
 900.000 
 900.000


900.000
      0,00
900.000

      0,00








7.546.000
7.643.000
    -97.000


1.020.000
1.664.000
  -644.000

  -695.000



7.546.000
8.543.000
  -997.000


1.920.000
1.664.000
   256.000

  -695.000
§ 2
Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird von 1.020.000 Euro um 900.000 Euro erhöht und damit auf 1.920.000 Euro neu festgesetzt. 

§ 3
Die Regelungen über die Verpflichtungsermächtigungen, die Steuersätze und die Kassenkredite (§§ 2 - 5 der Haushaltsatzung) bleiben unverändert.
Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen.

§ 4
Diese Nachtragshaushaltssatzung tritt am 1. Januar 2022 in Kraft.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Breitbandausbau: Auftragsvergabe nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö 3
zum Seitenanfang

4. Soziale Stadt: Platzgestaltung "Wittelsbacher Markt"

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö beschließend 4
zum Seitenanfang

4.1. Auftragsvergabe der Erdarbeiten

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö beschließend 4.1

Beschluss

Der Markt Langquaid vergibt den Auftrag für die Erdarbeiten zur Platzgestaltung „Wittelsbacher Markt“ gemäß dem Vergabevorschlag des Ingenieurbüros Ferstl an das billigst bietende Unternehmen, die Firma Pritsch, Herrngiersdorf, entsprechend dem vorliegenden Angebot mit der Gesamtangebotssumme von € 20.785,79 brutto.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

5. Wasserwerk: Feststellung des Jahresabschlusses 2021

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö 5

Beschluss

Der Jahresabschluss 2021 des Wasserwerks Langquaid wird mit einer Bilanzsumme von € 1.529.992,87 und einem Jahresverlust von € 13.867,49 festgestellt. Der Jahresverlust 2021 in Höhe von € 13.867,49 wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Die Schulden bzw. Forderungen gegenüber dem Markt sind marktüblich zu verzinsen. Eine Konzessionsabgabe für 2021 wurde nicht erwirtschaftet.
Der Verlustvortrag aus dem Jahr 2018 in Höhe von € 4.055,07 wird über das Verrechnungskonto ausgeglichen zur Verstärkung des Eigenkapitals.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

6. Schulsportzentrum: Sanierung der Tartanlaufbahn

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö 6

Beschluss

Der Marktrat beauftragt das gemeindliche Bauamt mit der Einholung von Angeboten zur Sanierung der Tartanlaufbahn an der Schulsportanlage des Franziska-Obermayr-Schulzentrums. 
 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 17, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

7. Informationen und Anfragen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Marktgemeinderat Langquaid (Markt Langquaid) 7. Marktgemeinderat 17.11.2022 ö beschließend 7
Datenstand vom 28.04.2023 08:31 Uhr