Datum: 06.07.2023
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Langquaid
Gremium: Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss Langquaid
Körperschaft: Markt Langquaid
Öffentliche Sitzung, 18:00 Uhr bis 19:20 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:20 Uhr bis 19:30 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Energiemonitor Markt Langquaid
2 Fortführung Energieeffizienz-/Klimaschutznetzwerk
3 Ausweisung von Windenergieflächen für den Regionalen Planungsverband
4 Sachstand Energiekonzept für den Markt Langquaid

zum Seitenanfang

1. Energiemonitor Markt Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 1. Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss 06.07.2023 ö beschließend 1
zum Seitenanfang

2. Fortführung Energieeffizienz-/Klimaschutznetzwerk

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 1. Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss 06.07.2023 ö beschließend 2

Beschluss

Die bisherige zielführende und erfolgreiche Projektarbeit inkl. dem umlaufenden aktuellen Wissenstransfer und der jeweils sofortigen und unmittelbaren Ansprechbarkeit von validen Expertiseträgern auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien, der Energieeinsparung und der Energieeffizienz soll auch in einem Nachfolgenetzwerk/Organisation (wiederum mit staatlicher Förderung) zur Umsetzung/Fertigstellung weiterer bzw. bestehender Projekte des Marktes Langquaid fortgesetzt werden.
Der Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzreferent des Marktes Langquaid, Peter-Michael Schmalz, soll den Markt Langquaid, wie bisher in den Gremien, Energieeffizienz-Netzwerk Ostbayern und Klimaschutz-Netzwerk Ostbayern erfolgt, auch in den entsprechenden Nachfolge-, bzw. Fachgremien vertreten.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 7, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

3. Ausweisung von Windenergieflächen für den Regionalen Planungsverband

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 1. Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss 06.07.2023 ö beschließend 3

Beschluss

Der Markt Langquaid meldet die in der Karte des Regionalen Planungsverbandes gemeldeten windhöffigen Gebiete zur Erstellung des für die Novellierung anstehenden Regionalplans (entspricht ca. 5% der Gemeindefläche, Meldeziel: Mitte Juli 2023).
Der Ausschuss nimmt das Angebot von UNV-Referent Peter-Michael Schmalz an, in Absprache mit erstem Bürgermeister Blascheck beim Regionalen Planungsverband eine Vergrößerung der Abstände von Windenergieanlagen (bisher Ansatz des Planungsverbandes 800 m zu Wohngebieten des Innenbereichs und 500 m zu Einzelanwesen im Außenbereich) zu erreichen. Die dadurch entstehende Reduzierung der auszuweisenden Fläche (in Richtung 2,5 – 3,0% wird in Kauf genommen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

4. Sachstand Energiekonzept für den Markt Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 1. Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzausschuss 06.07.2023 ö beschließend 4

Beschluss

Der UNV-Ausschuss des Marktes Langquaid nimmt die Ausführung von UNV-Referent Peter-Michael Schmalz zur Energiewende und den derzeitigen fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen zur Kenntnis.
Das Energiekonzept/der Fahrplan (Wärme/Strom, Bearbeitungsstand 05.07.2023) von UNV-Referent Peter-Michael Schmalz soll Grundlage für die weitere Entwicklung im Bereich Energie/Klimaschutz des Marktes Langquaid sein.
Sobald weitere wesentliche Neuerungen/Sachstände zur Verfügung stehen, wird der UNV-Ausschuss erneut informiert werden, bzw. das Konzept aktualisiert.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 27.02.2024 14:17 Uhr