Datum: 10.04.2025
Status: Niederschrift
Sitzungsort: Sitzungssaal des Rathauses Langquaid
Gremium: Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid
Körperschaft: Markt Langquaid
Öffentliche Sitzung, 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Nichtöffentliche Sitzung, 19:15 Uhr bis 20:10 Uhr


Öffentliche Sitzung

TOP-Nr.Lfd. BV-Nr. Bezeichnung
1 Behandlung von Bauanträgen
1.1 Antrag auf Vorbescheid zum Neubau folgender Gebäude: 1x Tiny-House, 1x Einfamilienhaus mit Garage, 1x Doppelhaus mit Garage auf den Fl.Nr. 118, 118/1, 118/3 Gmkg. Niederleierndorf
1.2 Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau des bestehenden Geräteschuppens mit Nutzungsänderung zum Aufenthaltsraum und Anbau für einen Technikraum auf der Fl.Nr. 2008/2 Gmgk. Langquaid
1.3 Antrag auf Vorbescheid zum Bau eines Modulhauses anstelle des bereits genehmigten Carports auf der Fl.Nr. 108, Gmkg. Niederleierndorf
1.4 Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Funkmastens in Stahlgitterausführung mit einer Höhe vom 30,80 m zum Betrieb von Sprach- und Datendienste (Mobilfunk) auf der Fl.Nr. 1973 Gmkg. Langquaid
1.5 Tekturantrag zur Überdachung eines Fahrsilos zur Nutzung als landwirschaftliches überdachtes Lager auf der Fl.Nr. 297 Gmkg. Paring
1.6 Antrag auf Baugenehmigung zum Dachgeschossausbau und Errichtung von Dachgauben und eines Balkons auf der Fl.Nr. 330/11 Gmgk. Langquaid
1.7 Antrag auf Baugenehmigung zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und Errichtung zweier Dachgauben auf der Fl.Nr. 1889/4 und 1889/5 Gmkg. Langquaid
1.8 Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit einer Doppelgarage auf der Fl.Nr. 330/25 Gmkg. Langquaid
1.9 Antrag auf isolierte Befreiung zum Neubau eines Carports auf der Fl.Nr. 1879/6, Gmkg. Langquaid
2 Bericht der auf dem Verwaltungsweg bzw. im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelten Bauanträge

zum Seitenanfang

1. Behandlung von Bauanträgen

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö 1
zum Seitenanfang

1.1. Antrag auf Vorbescheid zum Neubau folgender Gebäude: 1x Tiny-House, 1x Einfamilienhaus mit Garage, 1x Doppelhaus mit Garage auf den Fl.Nr. 118, 118/1, 118/3 Gmkg. Niederleierndorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.1

Beschluss

Das Grundstück liegt im Ortsteil Niederleierndorf und ist als Dorfgebiet deklariert. Der Markt Langquaid erteilt sein Einvernehmen zu dem Bauvorhaben Neubau eines Tiny-Hauses, Einfamilienhaus mit Garage und Doppelhaus mit zwei Garagen. Die Erschließung muss erst noch erfolgen. Des Weiteren muss die Erschließung für das südliche Grundstück mit der Fl.Nr. 118, welche über eine Private Fläche erfolgt, notariell gesichert sein.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.2. Antrag auf Baugenehmigung zum Umbau des bestehenden Geräteschuppens mit Nutzungsänderung zum Aufenthaltsraum und Anbau für einen Technikraum auf der Fl.Nr. 2008/2 Gmgk. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.2

Beschluss

Das Grundstück liegt im Außenbereich und ist laut Flächennutzungsplan als öffentliche Grünfläche Sportplatz deklariert. Der Markt Langquaid stimmt der Nutzungsänderung des Geräteschuppens zu einem Aufenthaltsraum und den Anbau eines Technikraums zu.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.3. Antrag auf Vorbescheid zum Bau eines Modulhauses anstelle des bereits genehmigten Carports auf der Fl.Nr. 108, Gmkg. Niederleierndorf

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.3

Beschluss

Das Grundstück liegt im Ortsteil Niederleierndorf und ist als Dorfgebiet deklariert. Der Markt Langquaid erteilt sein Einvernehmen zu dem Bau eines Modulhauses anstelle des bereits genehmigten Carports. Der Markt Langquaid weist darauf hin, dass das Grundstück im Hochwasser liegt und die Haftung ausschließt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.4. Antrag auf Baugenehmigung zur Errichtung eines Funkmastens in Stahlgitterausführung mit einer Höhe vom 30,80 m zum Betrieb von Sprach- und Datendienste (Mobilfunk) auf der Fl.Nr. 1973 Gmkg. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.4

Beschluss

Das Grundstück liegt an einem öffentlichen Feld- und Waldweg. Der Markt Langquaid erteilt das Einvernehmen zum Bauvorhaben eines Funkmastes in Stahlgitterausführung im Außenbereich da es sich um einen „White-Spot“ handelt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 9

zum Seitenanfang

1.5. Tekturantrag zur Überdachung eines Fahrsilos zur Nutzung als landwirschaftliches überdachtes Lager auf der Fl.Nr. 297 Gmkg. Paring

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.5

Beschluss

Das Grundstück ist im Flächennutzungsplan als landwirtschaftliche Fläche deklariert. Der Markt Langquaid erteilt das Einvernehmen zu dem Bauvorhaben im Außenbereich, sofern die Privilegierung vorliegt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.6. Antrag auf Baugenehmigung zum Dachgeschossausbau und Errichtung von Dachgauben und eines Balkons auf der Fl.Nr. 330/11 Gmgk. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.6

Beschluss

Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Forsterfeld“ und ist als allgemeines Wohngebiet deklariert. 
Der Markt Langquaid stimmt folgenden beantragten Befreiungen zu:
  • Dachgauben sind nur bei Dächern über 48° DN zulässig. Die DN vom Haus beträgt 38°
  • Die Größe der Ansichtsfläche pro Einzelgaube darf max. 1,00 m² betragen. Eine der beiden beantragten Gauben überschreitet die vorgegebene Größe. Die Ansichtsfläche soll           ca. 7,5 m² betragen. 
  • Der Mindestabstand vom Ortgang bis zur Gaube muss lt. BBP 2,50 m betragen. Eine Gaube ist mit einem Abstand von ca. 2,10 m und die andere von ca. 0,90 m geplant. 
  • Der beantragte Balkon ist außerhalb der Baugrenzen geplant.
Es wird das Einvernehmen zum geplanten Bauvorhaben erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.7. Antrag auf Baugenehmigung zum Anbau an ein bestehendes Wohnhaus und Errichtung zweier Dachgauben auf der Fl.Nr. 1889/4 und 1889/5 Gmkg. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.7

Beschluss

Das Grundstück liegt in einem Bereich ohne Bebauungsplan. Im Flächennutzungsplan ist das Grundstück als allgemeines Wohngebiet deklariert. Der Markt Langquaid erteilt sein Einvernehmen zu den Anbauten an das bestehendes Wohnhaus und Errichtung zweier Dachgauben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.8. Antrag auf Baugenehmigung zum Neubau eines Einfamilienhauses mit einer Doppelgarage auf der Fl.Nr. 330/25 Gmkg. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.8

Beschluss

Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „Hinterer Markt“ und ist als allgemeines Wohngebiet deklariert. 
Der Markt Langquaid stimmt folgenden beantragten Befreiungen zu: 
  • Baugrenze mit Garage ca. um 1,56 m überschritten
  • Traufhöhe Haus ca. 6,46 m (zulässig 6,30 m)
  • Dachziegelfarbe anthrazit (zulässig dunkelbraun oder rot)
  • Höhe Garage ca. 2,99 , ab natürlichem Gelände (zulässig 2,50 m)
  • Dachüberstand Ortgang 30 cm (zulässig) 20 cm) 
Es wird das Einvernehmen zum geplanten Bauvorhaben erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

zum Seitenanfang

1.9. Antrag auf isolierte Befreiung zum Neubau eines Carports auf der Fl.Nr. 1879/6, Gmkg. Langquaid

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 1.9

Beschluss

Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplans „An der Rottenburger Straße“ und ist als allgemeines Wohngebiet deklariert. 
Der Markt Langquaid stimmt der beantragten Befreiungen für die Errichtung des Carports außerhalb der Baugrenze zu. 
Es wird das Einvernehmen zum geplanten Bauvorhaben erteilt. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 8

zum Seitenanfang

2. Bericht der auf dem Verwaltungsweg bzw. im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelten Bauanträge

Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Bau- und Grundstücksausschuss Langquaid (Markt Langquaid) 34. Bau- und Grundstücksausschuss 10.04.2025 ö beschließend 2
Datenstand vom 09.05.2025 07:51 Uhr