Raumsituation im Verwaltungsgebäude der VG Offingen
Daten angezeigt aus Sitzung:
2. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung, 26.11.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Gerade die anhaltende Corona Pandemie hat gezeigt, dass die Verwaltung im Verwaltungsgebäude der VG Offingen an die Grenzen gekommen sind. Die vergangenen Jahre wurden aus Einzelzimmer Doppelzimmer gemacht um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort unterzubekommen.
Die Raumaufteilung im VG Gebäude ist wie folgt:
Nach Rücksprache mit Herrn Hefele von der Firma TQM-Linie (Verantwortlicher Arbeitsschutz in der VG Offingen) ist die Empfehlung je Mitarbeiter im Büro eine Fläche von 8-10 m² zu haben. Gerade die Doppelzimmer Fleischer/Grund; Zeh/Brenner und Schulz/Imminger sind dauerhaft nicht zulässig.
Auf Grund der Coronapandemie werden deshalb kuzrfristig bestehende Räume anders genutzt:
- Sitzungszimmer DG Zwei Büroarbeitspläzte
- Kleines Besprechungszimmer DG 1 Büroarbeitsplatz
- Frau Förg wurde ein provisorisches Büro in Gundremmingen eingerichtet
- Kein Sitzungszimmer mehr vorhanden
- Kein Besprechungsraum mehr vorhanden
- Kein Personalraum mehr vorhanden
Die Verwaltungsgemenschaft könnte kurzfristig den Platzbedarf decken. Dies ist jedoch nur eine kurzfristige und auch belastende Lösung bis eine andere Möglichkeit vorhanden ist. Hierzu muss schnell eine Bürocontaineranlage erstellt werden. Eine mögliche Ausarbeitung hierzu ist inzwischen erfolgt. Die Vorschläge hierzu anbei:
Langfristig ist eine Erweiterung des VG-Gebäudes unabdingbar. Nicht nur die Raumsituation ist in der derzeitigen Situation nicht mehr tragbar auch die Barrierefreiheit in einem öffentlichen Gebäude kann im VG Gebäude aktuell nur sehr schwer realisiert werden.
Um die Situation kurz- und langfristig zu lösen wurden im Haushaltsplan 2021 85.000,- € für eine entsprechende Containeranlage mit Ausstattung eingeplant. Für einen entsprechenden Anbau des VG Gebäudes wurden 10.000,-€ angesetzt.
Haushaltsrechtliche Auswirkungen
Ja, im Haushalt 2021 entsprechende Mittel eingeplant
Beschluss 1
Beschluss 1:
Die VG-Versammlung erkennt die Notwendigkeit, dass die Raumsituation im VG-Gebäude so nicht mehr tragbar ist.
Beschluss 2:
Die VG-Versammlung beschließt kurzfristig die Realisierung einer Bürocontaineranlage zu errichten. Der VG Vorsitzende wird ermächtigt hierzu die entsprechenden Angebote einzuholen und die Aufträge an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Beschluss 3:
Die VG-Versammlung beauftragt deshalb den VG-Vorsitzenden und dessen Stellvertreter Planungen für die Erweiterung des VG-Gebäudes zu beginnen. Hierzu soll ein Planungsbüro mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Beschluss 2
Beschluss 1:
Die VG-Versammlung erkennt die Notwendigkeit, dass die Raumsituation im VG-Gebäude so nicht mehr tragbar ist.
Beschluss 2:
Die VG-Versammlung beschließt kurzfristig die Realisierung einer Bürocontaineranlage zu errichten. Der VG Vorsitzende wird ermächtigt hierzu die entsprechenden Angebote einzuholen und die Aufträge an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Beschluss 3:
Die VG-Versammlung beauftragt deshalb den VG-Vorsitzenden und dessen Stellvertreter Planungen für die Erweiterung des VG-Gebäudes zu beginnen. Hierzu soll ein Planungsbüro mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Beschluss 3
Beschluss 1:
Die VG-Versammlung erkennt die Notwendigkeit, dass die Raumsituation im VG-Gebäude so nicht mehr tragbar ist.
Beschluss 2:
Die VG-Versammlung beschließt kurzfristig die Realisierung einer Bürocontaineranlage zu errichten. Der VG Vorsitzende wird ermächtigt hierzu die entsprechenden Angebote einzuholen und die Aufträge an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben.
Beschluss 3:
Die VG-Versammlung beauftragt deshalb den VG-Vorsitzenden und dessen Stellvertreter Planungen für die Erweiterung des VG-Gebäudes zu beginnen. Hierzu soll ein Planungsbüro mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt werden.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Datenstand vom 13.10.2021 11:15 Uhr