Bekanntgaben und Anfragen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Gemeinderat Ramerberg, 05.07.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Ramerberg (Gemeinde Ramerberg) Gemeinderat Ramerberg 05.07.2022 ö beschließend 6

Diskussionsverlauf

Bekanntgaben:

Bürgermeister Reithmeier gibt folgendes bekannt:
  • Die Wasserhäuschen stehen bereits, die entsprechenden Innenleben sind bestellt. Eine Fertigstellung kann evtl. im August erfolgen.
  • Seitens der Gemeinde fand ein Treffen mit der UGG zu deren eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau statt. Hierbei wurden der UGG durch die Gemeinde mögliche Lagerplätze sowie Standorte für den PoP vorgestellt. Die UGG prüft nun die vorgeschlagenen Standorte und wird demnächst auch verstärkt in die Werbeaktivitäten einsteigen.
  • Am 16.07.22 findet das Familienfest des WSV Zellerreit statt.
  • Am gestrigen Montag fand eine Schulverbandsversammlung statt. Hierbei wurde auch über den Stand der Baumaßnahme der neuen Grund- und Mittelschule berichtet. Sowohl zeitlich als finanziell liegt die Maßnahme derzeit voll im Plan.
  • Das WWA Rosenheim hat kürzlich die Kläranlage geprüft und keine Mängel festgestellt.
  • Im Tierheim Ostermünchen wurden zwei Katzen abgegeben, für, die die Gemeinde Ramerberg die Kosten übernehmen muss.
  • Der Behälter in Eich wurde neu befüllt und wird demnächst beprobt.

Anfragen:

  • Gemeinderatsmitglied Ullmann erkundigt sich nach dem Sachstand bzgl. der Beschilderung der Verkehrsinsel in Eich-West. Bürgermeister Reithmeier informiert, dass das entsprechende Schild bereits bestellt wurde.
  • Herr Ullmann fragt an, ob bereits Gespräche mit der Bahn bzgl. eines P+R Parkplatzes stattgefunden haben. Herr Reithmeier teilt mit, dass derzeit noch keine Gespräche zu dieser Thematik geführt wurden.
  • Herr Ullmann bemängelt, dass das Gemeindehaus zur Fronleichnamsprozession nicht geschmückt war und erkundigt sich nach den Hintergründen. Bürgermeister Reithmeier erklärt, dass die entsprechenden Tücher usw. weder im Gemeindehaus noch in der VG auffindbar waren.
  • Gemeinderatsmitglied Fuchs erkundigt sich, ob Nachbesserungsarbeiten beim Radweg Anger-Steingassen stattfinden, da dieser sich derzeit in einem nicht für alle Fahrräder tauglichen Zustand befinde. Innerhalb des Gremiums kommt es daraufhin zu unterschiedlichen Bewertungen, inwieweit der Radweg in seinem derzeitigen Zustand für Radfahrer geeignet ist. Bürgermeister Reithmeier informiert, dass der Radweg nochmals nachverdichtet wird und die noch fehlenden Übergänge nach Bruck und Attelthal noch erstellt werden. Gemeinderatsmitglied Ullmann regt in diesem Zusammenhang auch an, eine Information ins Gemeindeblatt aufzunehmen, dass der Radweg nicht mit Pferden beritten werden darf.  

Datenstand vom 11.11.2022 08:58 Uhr