Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien, 17.09.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.Lfd. BV-Nr.
Gemeinderat Bad Bayersoien (Gemeinde Bad Bayersoien) Sitzung des Gemeinderates Bad Bayersoien 17.09.2024 ö 2.1.1

Beschluss 1

Regierung von Oberbayern, Höhere Landesplanungsbehörde:
Einverständnis und Hinweise werden zur Kenntnis genommen. Auf die Abwägung zu den Stellungnahmen des Wasserwirtschaftsamtes und des Landratsamtes wird verwiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 2

Planungsverband Region Oberland:
Auf die Abwägung zur Stellungnahme der Regierung von Oberbayern wird verwiesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 3

Kreisbrandmeister Josef Gschwendtner, Landkreis Garmisch-Partenkirchen:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 4

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Weilheim i.OB:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 5

Energienetze Bayern GmbH, Oberau:
Die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 6

Bayernwerk Netz GmbH, Penzberg:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 7

Deutsche Telekom GmbH:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 8

Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, München:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtig.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 9

Landratsamt Garmisch-Partenkirchen:
Einverständnis und die Hinweise werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Planung berücksichtigt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 10

Wasserwirtschaftsamt Weilheim:
Die Hinweise und Anregungen zu den schwierigen Baugrundverhältnissen (hohe Grundwasserstände und vorhandene Torfböden), zur Vermeidung von Aushub von organischem Material und alternativen Gründungsmethoden werden zur Kenntnis genommen und bei der weiteren Realisierung berücksichtigt.
Die Niederschlagswasserbeseitigung im Plangebiet erfolgt über den bestehenden Regenwasserkanal. 
Von Dr. Blasy – Dr. Overland Ingenieure GmbH, Eching a. Ammersee, wird außerhalb des Bebauungsplanverfahrens ein Wasserrechtsantrag für die Entwässerung des Einzugsgebietes der Kurgebiet B über den vorhandenen Regenwasserkanal erstellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 17.10.2024 07:46 Uhr