Vorlage der Jahresrechnung


Daten angezeigt aus Sitzung:  3. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung, 17.03.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Gemeinschaftsversammlung (Verwaltungsgemeinschaft Seeshaupt) 3. Sitzung der Gemeinschaftsversammlung 17.03.2021 ö beratend 4.1

Sachverhalt

Frau Eberle kommt zur Sitzung.

Die Jahresrechnung 2019 ist der Gemeinschaftsversammlung vorzulegen und nach der örtlichen Rechnungsprüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss festzustellen. Im Anschluss daran kann dann die Entlastung für das Rechnungsjahr durch Beschluss erteilt werden. 

Die Prüfung der Jahresrechnung wurde im Vorfeld der Sitzung bereits vorgenommen und das Ergebnis der Prüfung im Prüfungsbericht festgehalten. 

Das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 ergibt sich aus dem Rechenschaftsbericht, welcher den Mitgliedern der Gemeinschaftsversammlung vorliegt. 

Die Einnahmen und Ausgaben des Verwaltungshaushalts schließen jeweils mit 1.286.194,45 € ab. Im Vermögenshaushalt ergibt sich sowohl bei den Einnahmen als auch bei den Ausgaben eine Summe von 57.147,60 €. 

Dem Vermögenshalt konnte ein Betrag von rd. 29.600 € zugeführt werden, sodass keine Rücklagenentnahme notwendig war; im Gegenteil, der Rücklage konnte ein Betrag von rd. 5.685 € € zugeführt werden, sodass die Allgemeine Rücklage auf 168.905 € angewachsen ist. 

Folgende Haushaltsreste wurden in das Rechnungsjahr 2019 übertragen: 

Haushaltsstelle        Bezeichnung                                übertragener Haushaltsrest

0660.5620                Organisationsprüfung Verwaltung        15.500,00 €

0600.9350                Erwerb beweglicher Sachen (EDV)        22.331,49 € 

Beschluss

Die Gemeinschaftsversammlung nimmt die Ausführungen sowie das Ergebnis der Jahresrechnung 2019 zur Kenntnis und billigt die übertragenen Haushaltsreste.  

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 0

Datenstand vom 03.12.2021 14:34 Uhr